Ausgestattet mit drei Full-Motion-Simulatoren, einem Labor und einem modernen Klassenraum bietet die Newton Flight Academy eine dynamische und interaktive Lernumgebung. Neben Bodø (Norwegen), Glasgow, Peking und Istanbul, ist die neue Academy in Cottbus die fünfte ihrer Art weltweit. Das Newton-Konzept wurde in Deutschland im März 2020 mit dem mobilen Newton Room im Boeing Digital Solutions & Analytics Lab in Neu-Isenburg eingeführt. «Die Newton Flight Academy Brandenburg und andere Initiativen, die eine Brücke zwischen Wirtschaft, Bildung und Gesellschaft schlagen, erfüllen unser gemeinsames, deutsch-amerikanisches Versprechen, Erfolgschancen für zukünftige Generationen zu schaffen», sagte Amy Gutmann, US-Botschafterin in Deutschland, die der Eröffnung am 1. Juli beiwohnte.

Zahlen und Hummeln

«Wir sind sehr stolz auf die Eröffnung der allerersten Newton Flight Academy in Brandenburg», sagte Dr. Michael Haidinger, Präsident von Boeing Deutschland. Er ist überzeugt, dass diese Akademie Schülerinnen und Schüler dazu inspirieren wird, die unbegrenzten Möglichkeiten von Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik zu erforschen.
Die Schülerinnen und Schüler der Newton Flight Academy Brandenburg werden mit zwei Newton-Modulen arbeiten: «Hoch hinaus mit Zahlen» und «Das Leben der Hummel», die beide darauf ausgerichtet sind, MINT-Prinzipien mit praktischen, realen Anwendungen zu verbinden.

Mehr als Seiten in Schulbüchern

In der Newton Flight Academy Brandenburg sollen Schülerinnen und Schüler entdecken, dass Mathematik mehr ist als nur eine Seite im Schulbuch – es ist eine Fähigkeit, die Pilotinnen und Piloten täglich anwenden. Ziel der Initiative ist es, Schülerinnen und Schüler weltweit für MINT-Fächer zu begeistern und eine neue Generation von Innovatoren und Problemlösern zu fördern.