Neues Kampfflugzeug (NKF)

Air2030-Programmleiter Darko Savic wechselt zu Pilatus

Darko Savic, Leiter Geschäftsbereich Beschaffung Integrierte Luftverteidigung und Programmleiter Air2030, verlässt das Bundesamt für Rüstung armasuisse per Ende April 2025 nach rund 16 Jahren. Er…

Weiterlesen

Neues Kampfflugzeug (NKF)

Offsetgeschäfte bringen Schweizer Firmen Aufträge

Das quartalsweise aktualisierte Offset-Register umfasst derzeit siebzehn Offset-Verpflichtungen in der Höhe von 5,34 Milliarden Schweizer Franken, die von ausländischen Lieferanten an Schweizer…

Weiterlesen

Neues Kampfflugzeug (NKF)

Air2030: Fluglärmbelastung bleibt mit dem F-35A in etwa gleich

Das Bundesamt für Rüstung armasuisse hat mit der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt Empa, der Luftwaffe und mit Unterstützung des Herstellers Lockheed Martin die Lärmimmissionen…

Weiterlesen

Neues Kampfflugzeug (NKF)

Air2030: Infrastruktur für die neuen Kampfflugzeuge

Für das neue Kampfflugzeug des Typs F-35A sind bauliche Massnahmen auf den… Weiterlesen

Neues Kampfflugzeug (NKF)

Die Sicherheitsvision des 21. Jahrhunderts

PAID CONTENT In einem zunehmend komplexen und unsicheren Sicherheitsumfeld ist… Weiterlesen

Neues Kampfflugzeug (NKF)

Air2030: Erste Radar-Vernetzung in der Schweiz in Betrieb genommen

Die Radarsensoren der Schweizer Luftwaffe werden derzeit modernisiert. Mitte… Weiterlesen

Neues Kampfflugzeug (NKF)

Initiative «Stop F-35» abgestürzt

Die Allianz gegen die Beschaffung der F-35-Kampfjets hat «nach langen und… Weiterlesen

Neues Kampfflugzeug (NKF)

Beschaffungsvertrag für die Kampfflugzeuge F-35A unterzeichnet

Rüstungschef Martin Sonderegger und Projektleiter Darko Savic haben am 19. September 2022 bei armasuisse in Bern den Beschaffungsvertrag mit der US-Regierung unterzeichnet. Damit ist die Beschaffung…

Weiterlesen

Neues Kampfflugzeug (NKF)

«Stopp F-35»: Volksabstimmung vor März 2023 nicht möglich

Das VBS hat den Bundesrat an seiner Sitzung vom 24. August 2022 über den… Weiterlesen

Neues Kampfflugzeug (NKF)

«AVIA Luftwaffe» lehnt «Stop-F-35-Initiative» ab

Die Gesellschaft der Offiziere der Luftwaffe, «AVIA Luftwaffe», spricht sich in… Weiterlesen

Neues Kampfflugzeug (NKF)

40 Jahre Gruppe für eine Schweiz ohne ...

1982 in Solothurn gegründet, reichte die GSoA bereits 1986 die erste… Weiterlesen

Neues Kampfflugzeug (NKF)

Zwei F-35A in Emmen gelandet

Am Freitag, 18. März 2022, landeten zwei Kampfflugzeuge des Typs F-35A auf dem… Weiterlesen

Neues Kampfflugzeug (NKF)

Air2030: Flugbewegungen reduzieren sich um die Hälfte

Mit dem neuen Kampfflugzeug F-35A werden auf den drei Militärflugplätzen Payerne, Meiringen und Emmen rund die Hälfte der mit den bisherigen Flugzeugen F/A-18 C/D und F-5 erforderlichen Starts und…

Weiterlesen

Neues Kampfflugzeug (NKF)

Air2030: Verträge bereinigt

armasuisse hat die Verträge mit der US-Regierung für die Beschaffung der… Weiterlesen

Neues Kampfflugzeug (NKF)

Markus Gygax zu Gast bei Reto Brennwald

«Wir leben in Frieden und Wohlstand, deswegen unterschätzen wir die Bedeutung… Weiterlesen

Neues Kampfflugzeug (NKF)

Air2030: Patriot mit dem besseren Nutzen und tieferen Kosten

Im Rahmen von Air2030 gab der Bundesrat ebenfalls die Entscheidung über die Beschaffung eines Bodluv-Systems grösserer Reichweite bekannt. Der Bundesrat hat sich für fünf Feuereinheiten des Typs…

Weiterlesen

Neues Kampfflugzeug (NKF)

F-35A Lightning-II zum Sieger gekürt

Der F-35 «Lightning II» ist aus dem weltweit beachteten Evaluationsverfahren… Weiterlesen

Neues Kampfflugzeug (NKF)

Eurofighter würde in der Schweiz gefertigt und montiert

Airbus bietet mit dem Eurofighter die Möglichkeit, das Flugzeug und die… Weiterlesen

Neues Kampfflugzeug (NKF)

Boeing will Schweizer Industrie der unbemannten Luftfahrt fördern

Boeing plant elf neue Forschungsprojekte für unbemannte Flugsysteme (Unmanned… Weiterlesen

Neues Kampfflugzeug (NKF)

Vertrag für neues Luftraumüberwachungs- und Einsatzleitsystem unterzeichnet

Armasuisse hat mit der französischen Firma Thales den Beschaffungsvertrag für… Weiterlesen

Neues Kampfflugzeug (NKF)

Was der Schweizer Cheftestpilot über den Eurofighter sagt

Der Schweizer Geri Krähenbühl ist Eurofighter-Cheftestpilot bei Airbus. Mit mehr als 6300 Flugstunden auf 65 Flugzeugtypen zählt er zu den erfahrensten Testpiloten weltweit. 1996 war er Teil des…

Weiterlesen

Cookies