Darko Savic, Leiter Geschäftsbereich Beschaffung Integrierte Luftverteidigung und Programmleiter Air2030, verlässt das Bundesamt für Rüstung armasuisse per Ende April 2025 nach rund 16 Jahren. Er…
Das quartalsweise aktualisierte Offset-Register umfasst derzeit siebzehn Offset-Verpflichtungen in der Höhe von 5,34 Milliarden Schweizer Franken, die von ausländischen Lieferanten an Schweizer…
Das Bundesamt für Rüstung armasuisse hat mit der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt Empa, der Luftwaffe und mit Unterstützung des Herstellers Lockheed Martin die Lärmimmissionen…
Rüstungschef Martin Sonderegger und Projektleiter Darko Savic haben am 19. September 2022 bei armasuisse in Bern den Beschaffungsvertrag mit der US-Regierung unterzeichnet. Damit ist die Beschaffung…
Mit dem neuen Kampfflugzeug F-35A werden auf den drei Militärflugplätzen Payerne, Meiringen und Emmen rund die Hälfte der mit den bisherigen Flugzeugen F/A-18 C/D und F-5 erforderlichen Starts und…
Im Rahmen von Air2030 gab der Bundesrat ebenfalls die Entscheidung über die Beschaffung eines Bodluv-Systems grösserer Reichweite bekannt. Der Bundesrat hat sich für fünf Feuereinheiten des Typs…
Der Schweizer Geri Krähenbühl ist Eurofighter-Cheftestpilot bei Airbus. Mit mehr als 6300 Flugstunden auf 65 Flugzeugtypen zählt er zu den erfahrensten Testpiloten weltweit. 1996 war er Teil des…
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Mehr Infos