Mit der Unterzeichnung der Beschaffungsverträge ist bei den neuen Kampfflugzeugen F-35A und der bodengestützten Luftverteidigungssystem grösserer Reichweite Patriot ein weiterer Meilenstein erreicht. Beide Beschaffungsprojekte gehören zum Programm Air2030, mit dem die Schweiz auch in Zukunft vor Angriffen aus der Luft geschützt ist. Die beiden Projekte kommen nun in die nächste Projektphase, die sogenannte «Realisierungsphase». C2Air und Radar, die zwei anderen Projekte von Air2030, haben diesen Meilenstein bereits vor Jahren erreicht.

Umsetzung der Beschaffung bis zur Übergabe der Systeme an die Armee

In der Realisierungsphase geht es darum, die Vorbereitungsarbeiten umzusetzen, die mit der Typenwahl initiiert wurden, und die Teilprojekte so zu konkretisieren, dass die Systeme der Armee für den Betrieb übergeben werden können. Dazu zählen zum Beispiel die Weiterführung der Arbeiten im Bereich der Immobilienanpassung, der Ausbildungsplanung oder der Systemintegration.

Realisierungsphase wird geprüft

Um zu analysieren, ob die organisatorische Struktur des Programms für die Realisierungsphase optimal aufgesetzt ist, hat armasuisse das Unternehmen PriceWaterhouseCoopers AG beauftragt, einen Review der Führung des Programms Air2030 und seiner Gremien vorzunehmen. Der Bericht wird im Frühling 2023 erwartet.