Malta wurde 1974 zur parlamentarischen Republik und gründete daraufhin unter dem Namen Air Malta eine nationale Fluggesellschaft. Am 1. April 1974 nahm diese den Flugbetrieb mit zwei von PIA Pakistan International Airlines gemieteten vierstrahligen Jets Boeing 720 B, einer verkürzten Version der Boeing 707 auf. Erste Ziele waren London, Birmingham, Manchester, Rom, Frankfurt, Paris und Tripoli in Nordafrika. Ziemlich genau drei Jahre später wurde Zürich ins Streckennetz aufgenommen.

Mehr als eine Million Passagiere 

Am 3. April 1977 landete erstmals eine Boeing 720 B von Air Malta mit einer achtköpfigen Besatzung unter der Flugnummer KM 121 in Zürich. Rund zweieinhalb Stunden hatte der Flug von Malta nach Zürich-Kloten gedauert. Seit diesem denkwürdigen Flug fliegt Air Malta Zürich an und beförderte schon mehr als eine Million Menschen zur wunderschönen und geschichtsträchtigen Insel zwischen Sizilien und Nordafrika. 

Feierlichkeiten und Flug für illustre Gäste

Um diese 45 Jahre Linienflug Malta-Zürich ausgiebig zu feiern, lud Air Malta in Zusammenarbeit mit Malta Tourism Authority zu einem feierlichen Apero auf der Besucherterrasse des Flughafens Zürich. Pauline Coleiro – Regional Market Manager Air Malta eröffnete die Feierlichkeiten und wies in ihrer Ansprache darauf hin, dass Zürich im Strecknetz der Fluggesellschaft von grosser Bedeutung sei, sowohl im Hinblick auf den Tourismus, als auch für den Geschäftsreiseverkehr. Anschliessend an den Apéro im Flughafen lud Air Malta und das Fremdenverkehrsamt Malta eine illustre Gästeschar für eine Kurzreise nach Malta.