Die Wiederaufnahme der Strecke im Jahr 2015 war ein strategischer Schritt von Cathay Pacific, um die wachsende Nachfrage nach Geschäfts- und Freizeitreisen zwischen der Schweiz und Asien zu bedienen. Die tägliche Verbindung bietet Reisenden nicht nur direkten Zugang zu Hongkong, sondern auch hervorragende Anschlussmöglichkeiten zu Zielen in ganz Asien, und darüber hinaus. Brian Tsoi, Regional General Manager Europe bei Cathay Pacific freut sich, das Jubiläum in Zürich zu feiern. «Es ist nicht nur ein Symbol unserer starken Verbindung zur Schweiz, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der Anbindung unserer Kunden an Hongkong und das umfassende Streckennetz von Cathay Pacific in Asien, Australien und Neuseeland.»

Wichtiger Markt

«Zürich ist ein wichtiger Markt für uns, und wir sind dankbar für die Unterstützung, die wir von unseren Kunden und Partnern in der Schweiz erhalten haben», fügt Brian Tsoi hinzu.  Cathay Pacific stärkt die Präsenz in Europa weiter und erweitert den Sommerflugplan 2025. Die Fluggesellschaft wird bis zu 96 Hin- und Rückflüge pro Woche von 12 europäischen Städten anbieten. Dazu gehören die Wiederaufnahme der Flüge ab Rom und Brüssel sowie der Start einer neuen Verbindung ab München. In diesem Jahr ist die Cathay Group auf Kurs, 100 globale Reiseziele zu bedienen.