Diamond Aircraft freut sich über den Vertragsabschluss und gibt sich zuversichtlich, dass sich daraus eine lange und fruchtbare Partnerschaft mit Air India ergibt. «Wir sind begeistert, eine so wichtige Rolle in Air Indias Bestreben zu spielen, bei der Ausbildung neuer Piloten für ihre wachsende Flotte völlig autark zu werden», sagte Jane Wang, Director of Sales, Marketing, and Flight Ops bei Diamond Aircraft Austria.
Mit der eigenen Luftfahrtakademie will Air India das Luftfahrtausbildungssystem in Indien stärken und unabhängig machen. Nach der Eröffnung in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 soll sie zur grössten Flugschule Südasiens werden, in welcher jährlich rund 180 Piloten ausgebildet werden. Digitalisierte Klassenzimmer, eine digitalisierte Betriebszentrale und eine eigene Wartungseinrichtung sollen helfen, die betriebliche Effizienz zu steigern.
Über die DA42-VI
Die viersitzige DA42-VI ist die neueste Version von Diamonds zweimotorigem Kolbenflugzeug. Die Herstellerin hat dieses Flugzeug entwickelt, um angehenden Piloten den Übergang von der einmotorigen zur mehrmotorigen Flugzeugausbildung zu erleichtern. Das Glascockpit wird den Kadetten helfen, sich auf ihre zukünftige Karriere in Cockpits grosser Verkehrsflugzeuge vorzubereiten. Laut Diamond Aircraft spart das Jet-Fuel-Triebwerk im Vergleich zu herkömmlichen AVGAS-betriebenen Twins bis zu 50 % Treibstoff.