Nach Jahren des Wartens hat Microsoft für die Fans der Flugsimulation am 18. August 2020 die neuste Version des bekannten und beliebten Programms unter dem Namen «Microsoft Flight Simulator» lanciert. Der allererste Flight Simulator feierte seine Premiere bereits 1982. Es war der Beginn einer ausgesprochen erfolgreichen Serie für PC-Flugsimulationen. Jedermann konnte sich zuhause den Traum vom Fliegen zumindest am PC erfüllen. Über die Jahrzehnte wurde der liebevoll «Flusi» genannte Flugsimulator weiterentwickelt zu einem leistungsfähigen, der Realtität nahe kommenden und grafisch begeisternden Simulationsprogramm für Flugenthusiasten.
Verblüffende Realität verlangt nach Ressourcen
Ausgestattet mit modernster Technik und neusten Tools wird der «Microsoft Flight Simulator» der bisher realistischste und authentischste Flugsimulator aller Zeiten. Ob Leicht- oder Grossraumflugzeug: Die detailreich gestalteten und Flugzeuge mit realitätsnahmen Flugverhalten lassen sich in einer unglaublich realistischen Welt fliegen – praktisch an jedem Ort des Planeten. Zum Erlebnis wird das Fliegen unter anderem mit realistischen und herausfordernden Live-Wetterbedingungen, mit Flugverkehr in Echtzeit und verblüffend realistischen Szenerien von Flughäfen und Flugplätzen rund um die Welt. Der Flight Simulator ist in drei Versionen erhältlich. Die Mindestanforderungen an die Hardware für das Programm sind nicht gerade bescheiden. Und wer den neuen Flugsimulator richtig auskosten will, benötigt ein Gerät mit hoher Grafikqualität, viel Speicherplatz und eine leistungsfähige Verbindung für das Streaming der Weltdaten.
Wir haben Ihnen eine Serie von Bildern sowie Videos von den Herstellern des Flight Simulators aufbereitet. Sie vermitteln einen Eindruck, was künftige Flugsimulatorpiloten erwartet.