Pilatus kann sich erneut über den erfolgreichen Abschluss eines bedeutenden Vertrags freuen. Der Vertrag mit KF Aerospace im Rahmen der Zusammenarbeit mit SkyAlyne für das «Future Aircrew Training» (FAcT) Programm der Royal Canadian Air Force (RCAF) sieht die Lieferung einer Flotte von 19 hochmodernen PC-21 Trainingsflugzeugen vor.
Ausbildungskapazitäten werden erweitert und modernisiert
Die 19 PC-21 werden ab 2026 auf der Luftwaffenbasis in Moose Jaw in der Provinz Saskatchewan stationiert sein. Dort werden sie in erster Linie für die fortgeschrittene Ausbildung der angehenden Militärpilotinnen und Militärpiloten eingesetzt. Das Programm mit einer Laufzeit von 25 Jahren zielt darauf ab, die Ausbildungskapazitäten der kanadischen Luftstreitkräfte grundlegend zu modernisieren und zu erweitern.
Höhere Effizienz im Trainingsbetrieb erwartet
«Der PC-21 bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Trainingsflugzeugen und ist mit modernster Avionik ausgestattet, die den Übergang zu ‹Frontline-Jets› nahtlos gestaltet», erklärt Kevin Lemke, Senior Executive von SkyAlyne. Er führt weiter aus, dass die zu erwartende Reduzierung der Betriebskosten und eine höhere Effizienz im Trainingsbetrieb zur Wahl des Trainingsflugzeugs aus der Schweiz geführt haben.
Aktuell besteht die PC-21-Flotte weltweit aus knapp 250 Flugzeugen. Zur Kundschaft zählen die weltbesten Luftwaffen aus Europa, dem Mittleren und Fernen Osten sowie Australien. Die Schweizer Luftwaffe setzt seit 2008 auf den PC-21 und bildet damit die zukünftigen Militärpilotinnen und Militärpiloten erfolgreich aus.