Das Pilot Support System PSS ist ein Novum in der Branche und wurde vollständig inhouse von Emirates konzipiert, um das Trainingserlebnis zu optimieren. Während der Briefingphase ermöglicht es den Auszubildenden, ein interaktives Flugdeck-Setup durchzuführen, einschliesslich der Erstellung eines Flugplans in einer vollständig immersiven Umgebung. Das Setup wird abgerufen, sobald die Auszubildenden den Simulator betreten, um ihr Training fortzusetzen. Der Debriefing-Modus des PSS ermöglicht es dem Ausbilder, die aufgezeichnete Sitzung abzuspielen, um die Leistung der Crew zu überprüfen.
Von der EASA qualifiziert
Der erste A350-Full-Flight-Simulator von Emirates erhielt von der Agentur der Europäischen Union für Flugsicherheit (EASA) eine Qualifikation der Stufe D, der höchsten für diese Art von Simulatoren. Die Erstqualifikation wurde ohne Beanstandungen erreicht, was eine weitere bemerkenswerte Leistung in der Simulationsbranche darstellt.
Mehr Kapazität für die Pilotenausbildung
Der zweite A350-Simulator befindet sich derzeit in der Phase der Vor-Ort-Abnahme und wird voraussichtlich im November die EASA-Zulassung erhalten. «Wir sind stolz darauf, dass wir jetzt das Potenzial haben, unsere Kapazität für die Pilotenausbildung um 54 Prozent zu erweitern. Mit unseren Investitionen in die neuen Simulatoren und Systeme sind unsere Piloten sowie unsere Kabinenbesatzungen gerüstet, geschult und äusserst zuversichtlich, jede betriebliche Herausforderung sicher und kompetent zu meistern», so Kapitän Bader Al Marzooqi, Senior Vice President Flight Training von Emirates.
Die Zukunft der Luftfahrt mitgestalten
Derzeit hat Emirates fast 30 Piloten und 820 Cabin-Crew-Mitglieder an den A350-Simulatoren ausgebildet und bis Ende November – noch bevor der Flugzeugtyp bei Emirates eingeflottet wird – werden über 50 Piloten die Ausbildung abgeschlossen haben. Ferner kündigte Emirates im Juni dieses Jahres eine Zusammenarbeit mit der IATA und Airbus bei der Entwicklung eines erweiterten kompetenzbasierten Schulungs- und Bewertungsprogramm für das A350-Typerating an.
Hochmodernes Pilotentraining
Emirates wird noch in diesem Jahr ein hochmodernes Trainingszentrum für die Pilotenausbildung eröffnen. Die über 5’800 Quadratmeter grosse Einrichtung bietet Platz für sechs Full-Flight-Simulatoren der Typen A350 und Boeing 777X. In allen Emirates-Trainingseinrichtungen können Piloten ihre Flugfähigkeiten in insgesamt 17 Vollflugsimulatoren mit einer Kapazität von mehr als 130’000 Trainingsstunden pro Jahr vertiefen.
Zukünftige Flotte
Für seine nächste Wachstumsphase hat Emirates 65 Jets des Typs A350 und einen Mix aus 205 Boeing 777X bestellt, die die Expansionsziele der Airline unterstützen sowie Flexibilität für die Aufnahme neuer und die verbesserte Bedienung bestehender Routen im Streckennetz bieten werden.