Im Rahmen des morgendlichen Begleitprogramms durften Interessierte einen Blick in das ikonenhafte Amphibien-Flugboot Catalina und den Transporthelikopter Mil Mi-17 werfen. Auf dem Programm standen auch Einführungsflüge mit Flächenflugzeugen oder Rundflüge mit Robinson R44-Helikoptern. Um 13 Uhr überflogen zwei Saab Gripen den Platz in einem spektakulären Tiefflug – damit war die Show war eröffnet. Erstmals trat das 2022 von Jungpiloten gegründete Kunstflugteam Coach Boxing mit ihren vier Zlin Z-526 auf. Das Team demonstrierte Verbandskunstflug vom Feinsten. Es folgten ein Boeing Stearman und die rare Taylorcraft Auster Mk V. Voller Enthusiasmus kündigte der Speaker die zweite Première an. Der französische Pilot Laurent Golay überraschte die Zuschauenden mit seiner Fouga CM.170 Magister und einer tadellosen Präsentation. Auch für das Vater-Sohn-Duo, Nico und Ralf Niebergall, mit ihren zwei SIAI Marchetti SF-260 war der Auftritt in Tschechien eine Premiere.
Fliegende Legenden
Legendäre Maschinen wie der Yak C-11, der Aero L-29 Delfin oder der Messerschmitt Me-262 Schwalbe, deren Sonderversionen damals in Cheb produziert wurden, waren nur einige der angekündigten Höhepunkte. Wie die hochglanzpolierte Beechcraft C-45 H Expeditor oder die Consolidated PBY Catalina, sorgte auch die North American P-51D Mustang «Excalibur» mit ihrem klassischen Sound des 12-Zylinder-Motors für feuchte Augen bei den Zuschauerinnen und Zuschauer. Und ja, es gab wirklich keine Zeit zum Durchatmen!