Der Lufttransportdienst des Bundes (LTDB) betreibt die Luftfahrzeuge, die zugunsten der Landesregierung, Departemente, Bundesämter und Armee eingesetzt werden. Im August 2023 hat der Bundesrat die Beschaffung eines neuen Staatsluftfahrzeuges beschlossen und das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) beauftragt, die Cessna Citation Excel 560XL mit einer Bombardier Global 7500 zu ersetzen.

Wie die armasuisse mitteilt, ist das neue Staatsluftfahrzeug am 17. Dezember 2024 vom Hersteller Bombardier in Montreal, Kanada, den Vertretern aus der Schweiz übergeben worden. Vorgängig zur Übergabe fand die Überprüfung des Flugzeuges durch Spezialisten der Flugerprobung des Bundesamts für Rüstung armasuisse und der Luftwaffe statt. Nach der erfolgreichen Abnahme wurde das Flugzeug von einer gemischten Pilotencrew von der Luftwaffe und von armasuisse in die Schweiz überflogen, wo das Flugzeug nach einem rund siebenstündigen Flug auf dem Militärflugplatz Payerne am Abend des 19. Dezembers landete.

Erster Einsatz beim LTDB im Frühjahr 2025?

Ab Januar 2025 findet die Ausbildung des Boden- und Cockpitpersonals statt. Voraussichtlich im Frühjahr 2025 wird das neue Staatsluftfahrzeug erstmals beim LTDB eingesetzt. Während den voraussichtlich ersten zwei Jahren wird die Bombardier Global 7500 auf dem Militärflugplatz Payerne stationiert, bevor sie auf dem Flughafen Bern-Belp nahe der Bundesstadt Bern stationiert wird. Die Bombardier Global 7500 wird ab Bern-Belp auch für Langstreckeneinsätze eingesetzt werden.

Im Sommer und Herbst 2025 ist der Einbau des Selbstschutzsystems vorgesehen, welches das Risiko bei Bedrohungen durch tragbare Luftabwehrsysteme (sogenannte MANPADS) reduziert. Nach erfolgter Erprobung, Abnahme und Zulassung des Selbstschutzsystems wird die Bombardier Global 7500 per Ende 2025 schliesslich zur vollen Nutzung bereitstehen. Sie wird über eine deutlich grössere Reichweite und Autonomie als die bisherige Staatsluftfahrzeugflotte verfügen.

Bis die Aufrüstung abgeschlossen ist, werden weiterhin die bisherigen Flugzeuge des LTDB genutzt. Dabei handelt es sich um die Citation Excel 560XL (Baujahr 2002) von Cessna und die Falcon 900EX (Baujahr 2008) von Dassault. Die Citation Excel 560XL wird zu gegebener Zeit durch die Bombardier Global 7500 ersetzt.