Die erste Mirage 2000N wurde 1988 von der Armée de l'Air in Betrieb genommen und ersetzte die alternden Mirage IV. Hauptsächlich wurde die Mirage 2000N als Trägerin von Nuklearwaffen (ASMP, Air-Sol Moyenne Portée, Luft-Boden-Mittelstreckenraketen) eingesetzt. Ihre sekundäre Aufgabe bestand aus konventionellen Luft-Boden-Angriffen. Für diese Rolle wurden einige Anpassungen vorgenommen, wie die kürzliche Adaption von lasergelenkten Bomben (Laser Guided Bomb / LGB).
Nach dem offiziellen Rückzug der Mirage 2000N werden alle noch verbliebenen Flugzeuge vor Ende des Sommers 2018 zur Base aérienne Châteaudun transportiert. Das Areal dient auch heute noch der Lagerung und stofflichen Verwertung ausgemusterter Militärflugzeuge. Die wiederverwendbaren Teile der Mirage 2000 N (insbesondere die Tragflächen) werden dazu verwendet, die aktuelle Flotte der französischen Mirage 2000 (M2000D, M2000C, -5) flugfähig zu halten.
Übrigens: Während der Militärparade des Bastille Day in Paris am 14. Juli 2018 wird eine Mirage 2000N im Defile mit anderen Maschinen über Paris fliegen.
Der ganze Beitrag über die Geschichte der Mirage 2000N erscheint in einer der kommenden Print-Ausgaben von «Cockpit».