Oscar J. Schwenk ist nicht mehr. Am 15. Juli 2023 starb der langjährige Patron der Flugzeugwerke Pilatus in Stans überraschend, wie die Luzerner Zeitung heute mitteilte. Der 79-Jährige sei am Samstag friedlich eingeschlafen. Diese Information hätten Montagmorgen die Mitarbeitenden der Pilatus Flugzeugwerke in Stans erhalten. Oscar J. Schwenk war bei guter Gesundheit. Tagsüber sei er noch am Heuen gewesen, heisse es in der Mitteilung an die Mitarbeitenden.
Oscar J. Schwenk war 1978 ins Unternehmen eingetreten. Er hatte sich kontinuierlich hinaufgearbeitet und war schliesslich während mehr als 15 Jahren Verwaltungsratspräsident, über Jahre auch CEO und Verwaltungsratspräsident in Personalunion. Dem ehemals auf Zulieferarbeiten fokussierten Betrieb hatte er eine klare Produktstrategie verpasst: nämlich in seiner Nische die weltbesten Flugzeuge zu bauen. Eine Vision, aus der Realität wurde. Anlässlich der Generalversammlung von Mitte Juni 2021 war er von der Unternehmensspitze zurückgetreten.
«Ich bin ein Mensch, der grundsätzlich immer nur vorwärts und in die Zukunft schaut. Was in der Vergangenheit liegt, ist für mich deutlich weniger wichtig als Ereignisse, die noch bevorstehen», sagte Schwenk in einem ausführlichen Interview mit «Cockpit» (Nummer 7/2021). Er bezeichnete sich selber als Träumer. Und er hielt Werte hoch. So war er der Meinung, dass man menschliche Grundwerte haben muss, die man auch vertreten sollte. «Einer meiner Hauptleitsätze, den ich übrigens mit dem Taschenmesser eingeschnitzt und als Überschrift in meinem Haus angebracht habe, lautet: Tue recht und scheue niemand. An diesen Grundsatz habe ich mich mein Leben lang gehalten. Vielleicht stösst man sich dabei auch mal den Kopf, aber man ist wenigstens mit sich selber ehrlich und bleibt authentisch. Wir Schweizer sollten viel mehr zu unseren Grundwerten stehen», sagte Schwenk weiter.
Mit Oscar J. Schwenk verliert das Unternehmen und die Schweizer Luftfahrt einen sehr vielseitig interessierten, überdurchschnittlich engagierten Menschen. Neben seiner Tätigkeit für Pilatus gehörten ihm diverse Firmen. Gleichzeitig war er immer auch aktiver Landwirt. Oscar J. Schwenks Leben war geprägt von überwältigender Fülle. «Aktiv und interessiert zu sein, entspricht meinem Naturell», betonte er im Interview. «Ich motiviere mich selber und brauche dafür keine Berater. Ich habe mir ausserdem von Anfang an geschworen, authentisch zu bleiben. Eine Menge Trends habe ich gar nicht erst mitgemacht.»
Bis zu seinem Hinschied arbeitete er selber im Wald. Das war für ihn wichtig. Seinen Landwirtschaftsbetrieb mit der Angus-Zucht – vor 45 Jahren eine der ersten in der Schweiz und heute eine der besten im Land – hat er vor einigen Jahren seinem Sohn übergeben. «Aber auch ich selber kann nicht sein ohne Landwirtschaft. Nach der Übergabe des Betriebs an meinen Sohn haben meine Frau und ich vor rund acht Jahren nochmals einen Hof gekauft. Seit 26 Jahren bin ich zudem in der Agrarwirtschaft in Australien tätig. Dort betreiben wir Landwirtschaft im grossen Stil: Wir produzieren Fleisch, Wolle und vieles mehr. Dieser Betrieb ist laufend gewachsen. Und um dieses Geschäft werde ich mich in Zukunft mehr kümmern», sagte Schwenk im Interview weiter.
Doch nun ist sein reich erfülltes Leben zu Ende gegangen. Pilatus Aircraft, die Schweizer Luftfahrt und insbesondere die Angehörigen von Oscar J. Schwenk verlieren mit ihm eine ausgesprochene Persönlichkeit und einen charismatischen Menschen.
Oscar J. Schwenk
Oscar J. Schwenk (* 1944) war Ingenieur, Landwirt und Manager. Nachdem er die Kantonsschule und die Kunstgewerbeschule besucht hatte, nahm er an der Universität Zürich Studien in Kunst, Philosophie und Agrarwissenschaften auf, wechselte aber und wurde Ingenieur. Nach dem Studium begann er zunächst bei den Eidgenössischen Flugzeugwerken in Emmen zu arbeiten, bevor er 1978 zu Pilatus Aircraft in Stans wechselte. Bei Pilatus war er von 1994 bis 2012 Vorsitzender der Geschäftsleitung und von 2006 bis 2021 Verwaltungsratspräsident. Er ist heute Ehrenpräsident der Pilatus Flugzeugwerke und Verwaltungsratspräsident der Tochtergesellschaft Pilatus Australia Pty Ltd. Oscar J. Schwenk ist unter anderem Eigentümer der Mineralwassermarke «Knutwiler». Im Weiteren war er Verwaltungsratspräsident der Pilatus-Bahnen und von Altenrhein Aviation. Als einer der grössten Privatwaldbesitzer des Kantons Luzern bewirtschaftete er seine Wälder naturnah und nutzte den Rohstoff Holz nachhaltig. Er betrieb ein grosses landwirtschaftliches Unternehmen in Australien, war Besitzer eines Landwirtschaftsbetriebs in Mauensee und vormals Bauer auf dem Grenchenberg und anschliessend auf der Neualp im Eigenthal, bis er diesen Betrieb an seinen Sohn übergab. Oscar J. Schwenk war verheiratet und Vater dreier erwachsener Kinder.