Mit einem Wasserbogen der Flughafen-Feuerwehr und Schweizer Schokolade für die ersten ankommenden Passagiere wurde am 23. Juni der «Inaugural Event» in Zürich zelebriert. Zwar fliegt Sichuan Airlines nicht non-stop von Zürich nach Chengdu; die Verbindung ist aber dennoch von Bedeutung: Zum ersten Mal erhält eine chinesische Airline die fünfte Freiheit innerhalb des Schengen-Raums. Das bedeutet, dass sie Passagiere innerhalb des Schengen-Raums zwischen zwei Ländern befördern darf. Geflogen wird jeweils am Mittwoch und Samstag, also zwei Mal wöchentlich und nicht wie ursprünglich geplant drei Mal.
Verbindung mit chinesischer Metropole
Sichuan Airlines ging aus der früheren, 1986 gegründeten Sichuan Airlines Company hervor. Weltweit werden derzeit mehr als 160 Ziele bedient, die meisten davon im asiatischen Raum. Zürich ist die erste Destination im deutschsprachigen Raum und die dritte innerhalb Europas. Die Flotte umfasst 132 Flugzeuge, darunter elf A330.
Chengdu ist ein wichtiges Handels- und Kulturzentrum im Westen von China und zählt 14 Millionen Einwohner. Bekannt ist die Stadt vor allem für die Forschungsstation und Zucht von Riesenpandas. Sie ist jedoch von der chinesischen Zentralregierung auch für die Ansiedlung von High-Tech-Unternehmen vorgesehen. Im Übrigen ist Chengdu eine «Unesco City of Gastronomy»