Swissport ist seit 1995 mit ihrer Frachtabfertigungseinheit am Frankfurter Flughafen aktiv. Im November 2020 eröffnete das Unternehmen in der Cargo City Süd ein hochmodernes Luftfrachtlager inklusive eines modernen Pharmazentrums. Darüber hinaus bietet die Swissport-Tochter N*ICE seit 1999 Enteisungsdienstleistungen in Frankfurt an, und die Tochtergesellschaft AFS bietet seit 1988 Betankungsdienstleistungen in Frankfurt an. Nun hat das Unternehmen in Frankfurt auch Dienstleistungen als Bodenabfertiger aufgenommen. Vorerst bedient Swissport die frühmorgendlichen Flüge von KLM, Air France und LOT an den Terminals 1 und 2.
Lizenz für 7 Jahre
Swissport hat im August 2024 vom hessischen Verkehrsministerium nach einer Ausschreibung mit sechs Bietern die Bodenverkehrsdienstlizenz an Deutschlands wichtigstem Drehkreuz erhalten. Die für sieben Jahre gültige Lizenz erlaubt es Swissport, Bodenabfertigungsdienste für alle am Frankfurter Flughafen tätigen Fluggesellschaften zu erbringen. Das Portfolio von Swissport umfasst Passagierdienste am Check-in und an den Gates, Gepäckabfertigung, Flugzeug-Pushback sowie das Be- und Entladen von Fracht.
Konkurrent behält Aufträge
Die Konkurrenz im Bereich Bodenabfertigungsdienstleistungen ist gross, der Markt umkämpft. Während Swissport in Rom keine Lizenz mehr erhielt, ging in Frankfurt eine Konkurrentin von Swissport leer aus. Diese klagt nun gegen die Vergabe und behält ihr Personal, das Swissport gerne übernommen hätte. Warwick Brady, Präsident und CEO von Swissport International, gibt sich kämpferisch: «Wir sind dankbar für ihre Unterstützung, insbesondere während der Herausforderungen, mit denen wir unerwartet von einem der unterlegenen Wettbewerber vor unserem Start konfrontiert wurden. Swissport ist hier, um zu bleiben und bereit, in den kommenden Jahren zum Gesamterfolg des Frankfurter Flughafens beizutragen.» Geht es nach Swissport wird Frankfurt bald der grösste Standort des Unternehmens in Deutschland und einer der wichtigsten in Europa.
Team wird laufend aufgestockt
Swissport hat seine Bodenabfertigungsdienste in Frankfurt mit einem qualifizierten Team von über 350 Bodenabfertigungsprofis aufgenommen. Im Laufe des Jahres will das Unternehmen jeden Monat neue Mitarbeiter einstellen, um für neue Kunden, die Hauptreisezeit um Ostern und die Sommerferien zu bewältigen. Die Rekrutierung wird auch über den Sommer hinaus fortgesetzt, um die Übernahme der verbleibenden Flüge von Grossraumflugzeugen vorzubereiten, die während einer Übergangsphase bis zum 31. Oktober 2025 von einem Drittanbieter abgefertigt werden, der vorübergehend im Rahmen der Bodenabfertigungslizenz des Flughafenbetreibers Fraport unter Vertrag genommen worden ist.