Zur Bekämpfung der verherenden Brände in Los Angeles sind mindestens zwei Canadair CL415 und zwei viermotorige Lockheed-Martin Hercules der Nationalgarde von Kalifornien im Einsatz . Zwei weitere C-130 der Nationalgarde aus dem Nachbar-Bundesstaat Nevada sollen dazukommen. Die vier Hercules C-130J können in kurzer Zeit mit portablen Rollon-rolloff-Löschwasserbehälter an Bord ausgestattet werden. So können sie bei jedem Flug 11‘000 Liter Löschflüssigkeit abwerfen. Zudem kommen ein umgebauter DC-10 Tankerflugzeug, Air-Tractor-Fireboss-Turboprops sowie mehr als 30 Helikopter der Typen Chinook CH-47 Helitanker sowie der Hersteller Sikorski, Bell und Boeing mit Bambi-Buckets im Einsatz.

Private Drohne beschädigt Canadair CL415

Vergangene Woche wurde bei den Löscharbeiten über Los Angeles ein von der kanadischen Regierung zur Verfügung gestelltes Löschflugzeug vom Typ Canadair CL415 im Flug von einer privaten Drohne getroffen und massiv beschädigt. Die Drohne schlug ein Loch in die Nasenleiste des Tragflügels. Die Canadair konnte aber sicher landen. Das Ersatzteil ist auf dem Weg, so dass die beschädigte CL 415 vermutlich bald wieder eingesetzt werden kann.