Ryanair benützte im Monat August bisher mit durchschnittlich 1689 Flügen pro Tag den Luftraum über Europa am meisten. Im Vergleich zur selben Periode des Vorjahres sind dies immer noch knapp 36 Prozent weniger Flüge. Dies teilt Eamonn Brennan, Generaldirektor von Eurocontrol per Twitter mit. Die von ihm veröffentlichte Statistik «Air Operator Network Traffic» zeigt, dass vorallem die Billigfluggesellschaften derzeit am meisten Flüge durchführen. An zweiter Stelle steht EasyJet mit 1006 Flügen (-46,8%), gefolgt von Turkish Airlines mit 702 (-53,4%), Wizz Air mit 547 (-19,4%), Air France mit 518 (-48,8%) und Lufthansa mit 487 Flügen (-67,2%). Swiss liegt mit 195 Flügen (-62,1%) im Mittelfeld. Am Ende der Statistik steht der israelische Carrier EL AL mit lediglich zwei Flügen (-98%).
Starke Nachfrage bei der Swiss
Aus der Statistik geht nicht hervor, mit welcher Auslastung und zu welchen Ticketpreisen die Flüge durchgeführt werden. In der aktuellen Sommerferienzeit verzeichnet Swiss nach eigenen Angaben vor allem in Europa eine starke Nachfrage sowie eine hohe Auslastung, die fast auf Vorjahresniveau liege, wenn auch bei deutlich geringerer Kapazität. Eamonn Brennan bezeichnete die Auslastung der Flugzeuge kürzlich als erheblich geringer als in der normalen Hochsaison. Es sei deshalb noch ein langer Weg zurück zur Normalität.