Die EAA AirVenture Oshkosh (Oshkosh Airshow) ist eine siebentägige, jährlich ab dem letzten Montag im Juli am Wittman Regional Airport in Oshkosh (Wisconsin) veranstaltete Flugshow. Veranstalter ist die Experimental Aircraft Association. Mittlerweile ist Oshkosh aber Treffpunkt der gesamten General Aviation sowie des amerikanischen Militärs; letzteres ist hingegen in erster Linie vor Ort, um die aviatikaffine Jugend für eine Pilotenlaufbahn zu begeistern.

Cessna mit Denali-Mock-up in Oshkosh

Mit einem Mock-up des einmotorigen Tuboprops Denali wartet Cessna in dieser Woche in Oshkosh auf, dem grössten Flieger-Event der Welt. Das Konzept wurde dort bereits 2015 zum ersten Mal präsentiert. Der sechs- bis neunsitzige Turboprop wird mit der 1240 shp Propellerturbine von General Electric ausgestattet. Die Turbine ist mit dem FADEC (Full Authority Digital Engine Control) ausgestattet und ermöglicht dem Piloten, Motor und Propeller mit einem einzigen Hebel zu bedienen. Sie treibt einen Constant-Speed McCauley-Fünfblatt-Propeller an.

Das Cockpit wird mit dem Touch-Screen Garmin G3000 ausgestattet, um auch die Arbeitsbelastung der Piloten zu entlasten. Dazu kommt ein Wetterradar und ein TAWS (Terrain Awareness Warning System) und mit ADS-B ausgestattet. Der Kabinendruck wird auf eine Höhe von 6130 ft angehoben. Die Reiseflughöhe liegt bei 31'000 ft. Der Denali wird mit 499 kg Treibstoff eine maximale Reisegeschwindigkeit 285 kts erreichen können und eine Reichweite von 1600 NM mit einem Piloten und vier Passagieren haben. Er wird nonstop von Los Angeles nach Chicago, von New York nach Miami oder von London nach Moskau fliegen können.

Laut Cessna läuft das Denali-Programm planmässig. Der erste Flügel sollte in Kürze fertiggestellt sein und die erste Prototypenzelle sollte folgen, während der Zeitplan einen ersten Flug Anfang 2019 vorsieht.