Die jüngste Ausgabe des Chièvre Air Fest fand am 28. und 29. Juni 2024 statt. Am ersten Veranstaltungstag war die Luftwaffenbasis Treffpunkt für Militärs und deren Familienangehörige. Am nächsten Tag erhielt die Zivilbevölkerung Gelegenheit, sich den Fliegerhorst anzusehen. Rund 15’000 Besucherinnen und Besucher genossen eine Flugshow und manch Neugieriger warf in der statischen Ausstellung einen Blick in die Kabine eines grossen Transportflugzeugs.
Interview mit Oberst Lindsay «Riley» Matthews, Kommandantin
Cockpit: Können Sie etwas über die Geschichte des Luftwaffenstützpunkts Chièvres erzählen?
Colonel Lindsay «Riley» Matthews: Der Luftwaffenstützpunkt entstand im Ersten Weltkrieg, als deutsche Flugzeuge auf den Feldern landeten. Seitdem ist Chièvres ein aktiver Luftwaffenstützpunkt. Während des Zweiten Weltkriegs wechselten die Besitzverhältnisse zwischen den Italienern, den Deutschen und den Briten. Nach dem Krieg wurde er die Heimat der «Red Devils» des 7. air wings der Belgischen Luftstreitkräfte. Während der Ardennenoffensive wurde von diesem Flugplatz aus viel Unterstützung geleistet, was die Beziehung zwischen dem Gebiet um Mons und den Menschen in der Region Bastogne festigte. In der Region um Mons wurden während der Ardennenoffensive viele Geflüchtete aufgenommen. Die Vereinigten Staaten übernahmen den Stützpunkt als sogenannte SHAPE-Airbase (siehe Box), als die NATO 1967 von Frankreich nach Belgien zog.
Können Sie mir etwas über die früheren und das heutige Air Fest erzählen?
Während vieler Jahre wurden in Chièvres Flugshows durchgeführt. Schlimme Unfälle und Sicherheitsprobleme in den 1980er- und 1990er-Jahren führten schliesslich dazu, dass diese Aktivitäten eingestellt wurden. Vor einigen Jahren beschloss der damalige Kommandant die Wiederaufnahme der Flugveranstaltungen, mit der Begründung, dass diese zu 100 Prozent zur Identität des Luftwaffenstützpunkts Chièvres gehören. Ich freue mich deshalb sehr, die Tradition der Flugshows hier auf dem Luftwaffenstützpunkt fortzusetzen. Wir empfangen hier 11 verschiedene Nationen, welche die NATO als mächtigstes Bündnis der Welt repräsentieren und welches die Sicherheit im europäischen Raum gewährleistet.
Können Sie mehr über die Benutzung von Chièvres sagen?
Wir haben uns als Übungsplatz für verschiedene Nationen etabliert. So führten wir kürzlich eine Übung namens StormTide (Sturmflug) für die belgischen Luftstreitkräfte durch. Chièvres ist ein relativ kleiner Luftwaffenstützpunkt, was es für grössere Flugzeuge ein wenig anspruchsvoller und interessanter macht, hier zu trainieren. Einer der Gründe, warum man mehr Übungen auf dem Luftwaffenstützpunkt sieht, ist, dass wir uns einen guten Ruf als Ort für solche Trainings erarbeitet haben.
Zur Person
Oberst Lindsay «Riley» Matthews wurde im Mai 1999 in die US-Armee aufgenommen. Matthews diente in zahlreichen Führungs- und Stabspositionen in den USA, in Korea und in Afghanistan. Seit Juli 2022 kommandiert sie den Luftwaffenstützpunkt Chièvres. Matthews besitzt einen Master of Public Administration (John Jay College of Criminal Justice in New York City) und einen Master of Strategic Studies des Air War College.
SHAPE
Das Supreme Headquarters Allied Powers Europe / SHAPE (oberstes Hauptquartier der Alliierten Mächte Europa) ist die oberste Kommandozentrale der NATO in Europa. Bis 1967 befand sich das SHAPE-Hauptquartier in Frankreich, wurde aber in diesem Jahr in die Nähe von Mons in Belgien verlegt. Es steht unter der Leitung des obersten Befehlshabers der Alliierten in Europa, General Christopher G. Cavoli von der US-Armee.