Die Sonderlackierung der Maschine aus festlichen Blau- und Goldfarben auf dem Seitenruder zeigt die israelische Nationalflagge und das Logo der Fluggesellschaft kombiniert in einem Motiv. Das Flugzeug «Jerusalem of Gold» erhielt anlässlich seiner Taufe eine feierliche Wasserfontänen-Zeremonie mit einem Salut in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste.

«Willkommen Zuhause»

Ein ganz besonderer Ehrengast schaltete sich direkt in die Kabine des Dreamliners ein: Israels Staatspräsident Reuven Rivlin begrüsste die EL AL-Besatzung in einer emotionalen Rede und hiess sie zu Hause willkommen.

Während der Zeremonie begeisterte Shuli Natan, Israels legendäre Sängerin, gemeinsam mit einem Kinderchor aus Jerusalem, mit einer Interpretation des Liedes «Jerusalem aus Gold» – dem Namensgeber des Dreamliners. Dokumentiert wurde der Landeanflug in Israel von einem zusätzlichen Flugzeug aus mit einem speziellen Team von Fotografen der Firma Albatross.

EL AL Israel Airlines hat sich seit der Gründung im Jahre 1948 als international renommierter Luftfahrtkonzern etabliert und bietet mehr Nonstop-Flüge von/nach Israel als jede andere Fluggesellschaft an. EL AL agiert weltweit, fliegt 36 Destinationen aus Israel an und hatte im Jahr 2017 insgesamt 5,6 Millionen Passagiere an Bord. Als Israels Tor zur Welt wurde EL AL von der Internationalen Flug-Transport-Vereinigung IATA als eine der effizientesten Fluggesellschaften ausgezeichnet. Der Heimatflughafen der Airline ist der Ben-Gurion-Flughafen in Tel Aviv. EL AL bietet eine vollständige Boeing-Flotte an und hat seit September 2017 mit der Ankunft des ersten seiner sechzehn 787 Flugzeuge damit begonnen, seine Flotte zu erneuern. Im Mai 2019 wird EL AL dreimal wöchentlich mit einem 787 Dreamliner den Betrieb nach San Francisco aufnehmen.