Abgeleitet aus der beliebten A320neo-Airliner-Familie, von denen sich etwa 500 im Airline-Service befinden, umfasst die Version des Corporate Jet Merkmale wie zusätzliche Kraftstofftanks im Laderaum, die noch mehr Interkontinental-Reichweite bieten, sowie einen höheren Kabinendruck für besseren Passagierkomfort. Diese Funktionen werden vor der Auslieferung des Flugzeugs an Acropolis Aviation in den kommenden Monaten getestet. Das Flugzeug erhält danach bei AMAC in Basel eine Kabinenausstattung und wird in den vom Kunden gewünschten Farben neu lackiert.
«Der erste Flug des ACJ320neo läutet eine neue Ära der Airbus-Geschäftsflugzeuge ein und bietet eine Verbesserung der Reichweite, die Flüge zwischen noch mehr Städten ermöglicht», sagte ACJ-Präsident Benoit Defforge. «Die verbesserte Kraftstoffeffizienz der ACJ320neo-Familie bedeutet auch, dass die Betriebskosten günstiger als diejenigen mit herkömmlichen Business-Jets sind», fügte er hinzu.
13 bis 15 Stunden Flugdauer
Dank kontinuierlicher Verbesserungen umfasst die ACJ320-Familie jetzt den ACJ319neo, der mit acht Passagieren eine Distanz von 12'500 km oder mehr als 15 Stunden fliegt, und den ACJ320neo, der mit 25 Passagiere 11'100 km oder mehr als 13 Stunden fliegt. Beide Flugzeuge verfügen über kraftstoffsparende Triebwerke der neuen Generation und Sharklets und bieten mehr Komfort und Platz als herkömmliche Businessjets mit ähnlichen Betriebskosten.
Airbus bietet auch eine komplette Familie von VIP-Widebodies, welche noch mehr Passagiere nonstop über noch weitere Distanzen transportieren können – darunter der neue ACJ330neo und der ACJ350 XWB. Insgesamt profitieren bereits mehr als 190 Kunden von ACJ-Corprate Jets; abgeleitet von Verkehrsflugzeugen und zugeschnitten auf die Anforderungen von Geschäftsflugzeugen.