Im vergangenen November stellte das Unternehmen aus Payerne sein Design für ein 19-sitziges, elektrisch betriebenes Amphibienflugzeugs auf der Abu Dhabi Air Expo 2022 vor. Nun konnte eine erste Absichtserklärung über den Erwerb von zehn PHA-ZE 100 unterzeichnet werden. Das Flugzeug soll in einer Basiskonfiguration für 19 Passagiere ausgeliefert werden. 

Vielseitiger Einsatz

Der Vertrag umfasst die Bodenausrüstung zum Laden und Austauschen der Batterien des PHA-ZE 100, Werkzeuge und Komponentenunterstützung für das erste Betriebsjahr, Schulungen für zwei Piloten und zwei Techniker sowie eine dreijährige Garantie auf die Flugzeugzelle. Gayo Aviation plant, das Flugzeug für Umwelt- und Erlebnistourismus sowie für Charterunternehmen zur Verfügung zu stellen, die ihr Angebot an nachhaltigen Transportmöglichkeiten erweitern möchten. Gayo wird das Flugzeug auch zum Leasen für erschwingliche regionale Liniendienste in unterversorgten Gemeinden anbieten.

Potenzial Kosten zu senken 

«Wir freuen uns, dass wir der erste Kunde sind, der mit Jekta eine Absichtserklärung für dieses beeindruckende, vielseitige und komfortable Flugzeug unterzeichnet hat. Wir wollen zu den Ersten gehören, die ihren Kunden eine wirklich nachhaltige Option für die Beförderung ihrer Passagiere bieten. Mit dem Potenzial, die Kosten pro Passagier und Stunde im Vergleich zu aktuellen Wasserflugzeugen um mehr als 70 % zu senken, können wir diese Anforderung erfüllen», sagt Gisle Dueland, CEO von Gayo Aviation. «Der Trend für das obere Ende der Tourismusgemeinschaft geht in Richtung nachhaltiger und erlebnisorientierter Reisen, daher wollten wir der Zeit voraus sein und als erstes Unternehmen diesen sich entwickelnden Sektor bedienen.  Dies eröffnet mehr Möglichkeiten, nachhaltige Tourismusoptionen anzubieten, und Gayo ist entschlossen, diese Expansion zu unterstützen. Wir gehen davon aus, dass das Interesse an Reisen mit diesen Flugzeugen gross sein wird», so Dueland weiter.

Zweiter potenzieller Kunde 

Dueland ist ein starker Befürworter der nachhaltigen Luftfahrt, und der Vertrag zeigt das Vertrauen der Branche in die PHA-ZE 100, während Jekta-CEO George Alafinov die Verhandlungen mit einem zweiten potenziellen Kunden in der Golfregion fortsetzt. «Mit einer starken Präsenz im Charter-, Reise- und Tourismussektor, die wir in mehr als einem Jahrzehnt in der Branche erworben haben, erkennt Gayo Aviation das Potenzial der PHA-ZE 100 an, ihr Ziel der Unterstützung eines nachhaltigen Betriebs zu erreichen. Nachhaltigkeit muss keine Kompromisse bei Komfort oder Leistungsfähigkeit bedeuten, und die PHA-ZE 100 wurde entwickelt, um diese Anforderungen zu erfüllen. Es erfüllt auch die steigende Nachfrage und die Möglichkeit, Wasser als Infrastruktur zu nutzen, den Ausbau von Wasserflugzeugrouten und bietet eine nachhaltige, optimierte Lösung, um alternde Wasserflugzeuge zu ersetzen», sagt Alafinov.