Die A321LR wird die Boeing 757 von Icelandair ersetzen, die jahrzehntelang das Rückgrat der Flotte bildete. Das Flugzeug bietet Platz für 187 Passagiere, 22 in der Saga Premium und 165 in der Economy Class. In Verbindung mit den Pratt & Whitney GTF™-Triebwerken hat die A321LR eine Reichweite von bis zu 7400 Kilometern (4000 nautische Meilen), sodass das Flugzeug alle bisherigen Ziele im Icelandair-Netz anfliegen kann, die zuvor von der B757 angeflogen wurden.

Vorteile eines neuen Flugzeugs

Die A321LR soll zudem weniger Treibstoff verbrauchen als das Vorgängermodell, was die Nachhaltigkeitsziele der Airline in Bezug auf Betriebseffizienz, CO₂-Reduzierung und verringerte Lärmbelastung im Vergleich zur vorherigen Flugzeuggeneration unterstützt. «Wir sind stolz darauf, die Farben von Icelandair auf einem Airbus-Flugzeug zu sehen», so Benoît de Saint-Exupéry, Chief Commercial Officer von Airbus.