Seit mehr als 25 Jahren bilden erfahrene FMA-Piloten in Trainingskursen ihren internen Nachwuchs sowie einige externe Piloten aus, um sie auf Airshows und die typengerechte Präsentation des Flugzeugs vorzubereiten. Trainiert wird Display- und Verbandsflug. Ziel des Kurses ist, dass die Teilnehmenden die Tiefflugberechtigungen, die sie für die Teilnahme an Flugvorführungen benötigen erlangen, respektive erneuern können. Von den 21 teilnehmenden Piloten, welche dieses Jahr teilnahmen, fliegen 17 Flugzeuge des Fliegermuseum Altenrhein.
Von den Alpen in den Jura
Während vieler Jahre fanden diese Trainingskurse am Flugplatz Mollis statt. Die lange Hartbelagspiste, wenig Flugbetrieb und ein anspruchsvolles Fluggebiet waren ideal dafür. Doch zunehmend sahen sich die Verantwortlichen mit Einschränkungen konfrontiert. Nun fand der Kurs heuer am Flugplatz Bressaucourt statt. Die Wahl fiel nicht zuletzt wegen der Infrastruktur mit der langen befestigten Piste und der motivierten Flugplatzleitung auf das «Aérodrome du Jura».
Geniessen Sie die Impressionen unseres Fotografen Gil Schneeberger.