Bereits zum zweiten Mal trainierten die Piloten, welche die Flugzeuge des Fliegermuseums Altenrhein an Flugveranstaltungen vorführen, am «Aérodrome du Jura» in Bressaucourt. Zuvor hatte der Kurs während mehr als zwei Jahrzehnten am Flugplatz Mollis stattgefunden. Dort sahen sich die Verantwortlichen aber mit immer mehr Einschränkungen konfrontiert. In Bressaucourt haben die Piloten nun eine neue Heimat für ihren Kurs gefunden. Trotz typischem Aprilwetter konnten alle Traingsflüge wie geplant durchgeführt werden. 

Fotograf Gil Schneeberger hat den Kurs besucht. Geniessen sie die Impressionen.

«Akro- und Display-Kurs» des FMA
Seit mehr als 25 Jahren bilden erfahrene FMA-Piloten in Trainingskursen ihren internen Nachwuchs sowie einige externe Piloten aus, um sie auf Airshows und die typengerechte Präsentation des Flugzeugs vorzubereiten. Trainiert wird Display- und Verbandsflug. Ziel des Kurses ist, dass die Teilnehmenden die Tiefflugberechtigungen, die sie für die Teilnahme an Flugvorführungen benötigen erlangen, respektive erneuern können.