Dieses Schicksal wird in den kommenden Jahren alle noch verbleibenden belgischen C-130 ereilen. Sie sollen dereinst durch den Airbus A400M ersetzt werden. Die C-130 wurden seit ihrer Einführung in die belgische Luftwaffe in den 1970er Jahren intensiv eingesetzt. Die Maschinen erreichen daher nun nach und nach ihr wirtschaftliches und strukturelles Lebensende.
Die belgische Luftwaffe bleibt mit den vorläufig noch verbleibenden Flugzeugen operativ stark. Aufgrund ihrer Präsenz im europäischen Lufttransportkommando, innerhalb dessen sich sieben europäische Luftwaffen ihre Transportmittel teilen, werden auch keine Probleme bei der Erfüllung der Transportaufgaben erwartet.
Die belgische Luftwaffe hat sieben Airbus A400M bestellt. Zusammen mit dem von Luxemburg bestellten A400M werden alle acht Flugzeuge auf Melsbroek AB stationiert sein.