Jetzt können laut einer Mitteilung von Loft Dynamics auch Helikopterpiloten in den USA auf einem von der FAA zugelassenen Virtual Reality-Flugsimulationsgerät (Flight Simulation Training Device) trainieren und sich so absolvierten Stunden für ihre Pilotenaubildung anrechnen lassen – vorausgesetzt es handelt sich um einen VR FSTD von Loft Dynamics. Dank der nun erhaltenen Zertifizierung kann der Simulator für verschiedene Notverfahren sowie Instrumentenanflüge verwendet werden, ebenso auch für anspruchsvolle Manöver wie Sling Load Operations (HESLO), Pinnacle Operations und mehr. Der strenge Zertifizierungsprozess der FAA verlangt, dass umfangreiche betriebliche Anforderungen zu erfüllen sind. Die FAA bewertete den VR-Simulator von Loft Dynamics unter Verwendung des von Airbus zugelassenen H125 VR FSTD.
Wichtiger Moment für das Unternehmen
Alle Piloten in den USA sind verpflichtet, regelmässig in einem Flugzeug oder Flugsimulator zu trainieren. Deshalb ist die Qualifizierung des Simulators von Loft Dynamics ein entscheidender Schritt, um mehr Betreibern zur Durchführung dieser Ausbildung zu verhelfen. Die Zulassung des ersten VR-Simulators durch die FAA bedeutet einen Paradigmenwechsel in der Pilotenausbildung und erweitert den Zugang zu individuell anpassbaren und skalierbaren Schulungslösungen. Dies ist auch ein entscheidender Moment für Loft Dynamics, da das Unternehmen bereits eVTOL- und Flugzeugsimulatoren entwickelt und damit seinen Einfluss und seine Position in der Branche ausbaut.
Sitz in Santa Monica
«Die Zertifizierung unserer Technologie durch die FAA und die EASA unterstreicht die Sicherheit und Realitätsnähe von Virtual Reality für die Pilotenausbildung», sagt Fabian Riesen, Gründer und CEO von Loft Dynamics. «Sie bietet einen realistischen Weg zur Lösung des weltweiten Pilotenmangels und zur Ausbildung der nächsten Generation von qualifizierten Piloten.» Mit der kürzlichen Eröffnung des nordamerikanischen Hauptsitzes in Santa Monica hat Loft Dynamics eine Basis für seine kontinentale Expansion geschaffen, die nun durch die FAA-Qualifizierung beschleunigt wird.
Neue Berater
Loft Dynamics will sich weiterhin auf Innovationen und die Erfüllung der kritischen Bedürfnisse der Helikopterindustrie konzentrieren. Dabei sollen die FAA- und EASA-zertifizierten Lösungen auch in weitere Flugzeugmärkte eingeführt werden. Beim Wachstum sollen dem Unternehmen die beiden ehemaligen FAA-Administratoren und Luftfahrtveteranen Randy Babbitt und Michael Huerta, die als Berater tätig werden, behilflich sein. Sie sollen in der nächsten Wachstumsphase des Unternehmens eine wichtige Rolle spielen, insbesondere bei der Entwicklung von Produkten, die den Bedürfnissen des gesamten Ökosystems der Luftfahrt entsprechen: Piloten, Fluggesellschaften und kommerzielle Betreiber, Hersteller und Regulierungsbehörden.