Insgesamt haben im vergangenen Jahr rund 125'000 Fluggäste den Flughafen St.Gallen-Altenrhein genutzt, dies ist eine Steigerung von 3%. Mit der Fluglinie People’s wurden von allen Abflughäfen rund 130'000 Passagiere von/nach Wien sowie zu den entsprechenden Sommerdestinationen befördert.
Positive Entwicklung im Linienverkehr und Passagierbereich
Als besonders erfreulich bezeichnet die People's Air Group die Entwicklung des Linienverkehrs Altenrhein-Wien: hier konnte im Jahr 2018 eine Auslastung von 74% erzielt werden. Im Vergleich zum Vorjahr ist dies eine Steigerung von 8%.
Aber auch die Passagierentwicklung bei den Sommercharterflügen sei mit einer Steigerung von 76% sehr zufriedenstellend, schreibt die Airline in einer Mitteilung. Die Business Aviation verzeichnete rund 6500 Flugbewegungen, dies ist ein Plus von 10% im Vergleich gegenüber dem Vorjahr.
Ausblick auf Sommerchartersaison 2019
Auch 2019 bietet People’s gemeinsam mit regionalen Reiseveranstaltern ein umfangreiches Angebot an. People‘s fliegt aktuell zwölf verschiedene Sommerdestinationen in Spanien (Palma de Mallorca, Menorca, Ibiza), Italien (Olbia, Cagliari, Neapel, Lamezia Terme), Griechenland (Preveza/Lefkas, Kefalonia), Kroatien (Pula), Korsika (Calvi) und neu ab September auf die Kanalinsel Jersey an. Unverändert wird ganzjährig bis zu vier Mal täglich die Linienverbindung Altenrhein-Wien angeboten.
Leistung und Effizienz weiter steigern
«Wir sind zufrieden mit dem Wachstum der People’s und dem Flughafen St.-Gallen-Altenrhein. Dennoch sind wir auch weiterhin bestrebt, unsere Leistung und Effizienz stetig zu steigern und zu verbessern. Es ist unser tägliches Ziel, unsere Kunden zufriedenzustellen und ihnen eine Dienstleistung zu bieten, welche ihre Bedürfnisse und Erwartungen nicht nur erfüllt sondern übertrifft.», so Thomas Mary, CFO und Pressesprecher People’s Air Group.