Schweden rüstet sich für die Elektro-Fliegerei. Noch in diesem Jahr soll der erste von Swedavia betriebene Flughafen fit für E-Flugzeuge werden. «Wir glauben, dass Schweden grosses Potential hat, innerhalb von fünf Jahren die erste kommerzielle, elektrifizierte Flugstrecke einzuweihen», äusserte sich Swedavia-CEO Jonas Abrahamsson.
Zehn schwedische Airports werden umgerüstet
Swedavia hat dazu eine Strategie für die elektrische Luftfahrt verabschiedet. Ziel ist es, die zehn Airports auf elektrisch betriebene Flugzeuge vorzubereiten, damit man in der Lage ist, ab etwa 2025 die erste kommerzielle E-Fluglinie in Betrieb zu nehmen. Der in Mittelschweden liegende Flughafen Åre Östersund soll zusammen mit einem Testgelände für Elektroflugzeuge noch diesen Herbst in Betrieb genommen werden. Dort sollen Flugzeugabstellplätze mit der nötigen Infrastruktur entstehen, um erste Elektroflugzeuge in Empfang zu nehmen. Neben Åre Östersund sollen auch die Airports Umeå und Visby zu den ersten gehören, die für den Betrieb von Elektroflugzeugen ausgestattet werden. Der Flughafen Umeå beteiligt sich schon jetzt an einem Projekt, das die Möglichkeiten für Elektro-Flüge zwischen Schweden und Finnland prüft.
Åre Östersund erscheint insofern als Primus-Airport als geeignet, weil zwischen diesem Airport und dem norwegischen Airport Røros bereits eine Testzone für Elektroflugzeug-Proto-und Serientypen sowie Drohnen im Rahmen eines 2019 gestarteten EU-Projektes «Green Flyway» gestartet wurde.
Entwicklung wird von der Regierung unterstützt
Schweden gehört mit seinen Klimazielen in der Luftfahrt zu den Vorreitern. Bis 2030 strebt das Land an, den Inlandsflugverkehr frei von fossilen Brennstoffen zu gestalten. Kurzfristig setzt Swedavia vor diesem Hintergrund auf Bio-Treibstoff: Bis 2025 sollen fünf Prozent des gesamten Treibstoffs, der für die Betankung von Flugzeugen auf schwedischen Flughäfen verwendet wird, frei von fossilen Brennstoffen sein. Die Entwicklung hin zur elektrischen Luftfahrt wird daher auch von der schwedischen Regierung unterstützt.