Eine CASA CN-235 der US Air Force ist am 24. März auf der Volkel Air Base (EHVK) gelandet. Eine Maschine, die in Europa äusserst selten zu sehen ist. Aus diesem Grund haben sich zahlreiche Spotter um das Flugplatz-Areal versammelt, um diesen denkwüridgen Augenblick festzuhalten. Der Zwischenstopp auf EHVK dauerte nur gerade eine Stunde.
Maschine gehört zum 427th Special Operations Squadron
Die Airbus CN-235 ist ein zweimotoriges Turboprop-Flugzeug aus einem Gemeinschaftsprojekt der ehemaligen spanischen CASA, aufgegangen in der heutigen Airbus Defence and Space und der indonesischen IPTN. Konzipiert wurde das Flugzeug ursprünglich als Seefernaufklärer. Die einzelnen Exemplare werden je nach Anforderung mit verschiedenen Kontroll- und Überwachungseinrichtungen ausgerüstet. Der Erstflug erfolgte 1983; die ersten Maschinen wurden 1988 in Dienst gestellt.
Die Maschine auf der Volkel Airbase gehört zum 427th Special Operations Squadron, das gemäss inoffiziellen Informationen auf der Pope Air Force Base in North Carolina (USA) stationiert ist. Das 427. SOS ist eine spezialisierte, verdeckte Einheit der US-amerikanischen Luftwaffe. Die Einheit unterstützt «Schulungsanforderungen für die Infiltration und Exfiltration». Mit anderen Worten: Es werden Truppen darauf vorbereitet, verdeckt in kritischen Gebieten zu operieren.