Die European Rotors in Köln (16. bis 18. November 2021) ist auf dem besten Weg, der Branche die lang ersehnte Gelegenheit zu bieten, sich wieder persönlich zu treffen und neue Produkte und Technologien aus erster Hand zu sehen und zu erleben. «Die Resonanz aus dem Markt ist äusserst positiv», wie die Veranstalter mitteilen. «Marktführer wie Airbus Helicopters, Bell, Leonardo Helicopters, Safran Helicopter Engines, Boeing Global Services, H+S Aviation Limited, Pratt & Whitney Canada Corp., RUAG, ESG Elektroniksystem- und Logistik GmbH, AEROMETALS und andere, haben sich bereits für die Messe in Köln angemeldet.»
«Bündelung der Kräfte ist der Schlüssel zur Erholung»
Die neue, künftig jährlich stattfindende Plattform zielt darauf ab, die gesamte Drehflügler-Industrie sowie die verschiedenen Interessengruppen zusammenzubringen. Die Messe will die ganze Vielfalt der VTOLEinsatzarten abdecken, von HEMS/SAR, Polizei/öffentliche Sicherheit, Katastrophenhilfe/Löscheinsätze über Passagiertransport und Offshore- Missione bis hin zu Smart City/urbaner Luftmobilität und neuen Technologien und Innovationen.
Ursprünglich für November 2020 geplant, hat die European Rotors eine erfolgreiche digitale Reihe von Präsentationen und Diskussionen etabliert, um die Zeit bis zum Start der ersten Messe im November 2021 zu überbrücken. Das EASA Rotorcraft and VTOL Symposium wird während der European Rotors stattfinden. «Es bringt Sicherheitsexperten aus der gesamten Branche zusammen. Das Symposium bietet eine Plattform für Hersteller, Forschungsorganisationen, nationale Luftfahrtbehörden und generell für alle Sicherheitsspezialisten, um neueste Entwicklungen mit der Gemeinschaft zu teilen und sich mit den Regulierungsbehörden über zukünftige Sicherheitsrichtlinien und Verbesserungen auszutauschen», informieren die Veranstalter in einer Mitteilung. Die Bündelung aller Kräfte sei der Schlüssel zu einer erfolgreichen Erholung.
Umfangreiches Angebot vor Ort und online
Für die Messe ist ein umfassendes Angebot an Trainings- und Informationsveranstaltungen sowohl vor Ort als auch online geplant. Die Hubschrauberindustrie leistete während der Pandemie wichtige Dienste für die Gesellschaft. Die EASA hat im Rahmen des Projekts «Return to Normal» mehrere Aktivitäten gestartet, um die Branche zu unterstützen. «Das europäische Hubschrauber-Ökosystem zeigte sich widerstandsfähig, war aber dennoch stark von der Krise betroffen. Die Branche hat gelernt, effizienter und digitaler zu arbeiten und sich auf die Kernaufgabe Sicherheit zu konzentrieren», so die Veranstalter. «Das Symposium bietet eine gute Gelegenheit, Bilanz zu ziehen und über die seit dem letzten Jahr entwickelten guten Praktiken nachzudenken.»
Peter Moeller, der Vorsitzende der European Helicopter Association (EHA), sagt: «Wir freuen uns auf die European Rotors in Köln im November dieses Jahres. Die Messe bietet eine einzigartige Gelegenheit für die internationale Drehflügler-Gemeinschaft, sich zu treffen, Geschäfte zu besprechen und Ideen auszutauschen, die den Neustart nach der Pandemie beschleunigen. Wir sind sehr dankbar für die grossartige und anhaltende Unterstützung, die wir von der VTOL-Industrie erfahren haben, nachdem wir gezwungen waren, die Premiere der European Rotors im vergangenen Jahr aufgrund der COVID-19-Krise zu verschieben.»
European Rotors erweitert internationale Reichweite
Auch David Solar, Head of GA and VTOL Department bei der EASA, freut sich auf die Veranstaltung: «Die Einschnitte in der Branche unterstreichen die Notwendigkeit einer einzigartigen neuen und grösseren Veranstaltung in Europa, die alle Interessengruppen zusammenbringt. Wir sind froh zu sehen, dass die Dynamik in den letzten Monaten beibehalten wurde und dies zeigt, dass eine solche Veranstaltung mehr denn je benötigt wird. Die Hubschrauberindustrie steht unter Druck und befindet sich im Wandel. Parallel dazu sehen wir Technologien, die jetzt reif genug sind, um auf den Markt zu kommen und die Vorteile für die Betriebssicherheit bringen könnten.»
European Rotors – The VTOL Show and Safety Conference findet vom 16. bis 18. November 2021 (Dienstag bis Donnerstag) statt. Veranstaltungsort ist die Halle 8 einschliesslich des Kongresszentrums Nord der Koelnmesse in Köln. Die Organisatoren stehen in ständigem Kontakt mit den Behörden und haben alle notwendigen Vorkehrungen und Massnahmen getroffen, um die Gesundheit und Sicherheit aller Aussteller und Besucher zu gewährleisten. Weitere Informationen, einschliesslich Öffnungszeiten und Preise: www.europeanrotors.eu.