Eamonn Brennan, Generaldirektor von Eurocontrol, und Arndt Schoenemann, Geschäftsführer der DFS, haben im Beisein von Henrik Hololei, Generaldirektor für Mobilität und Verkehr bei der Europäischen Kommission, eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, von der laut Eurocontrol die gesamte europäische Luftfahrtgemeinschaft unmittelbar profitieren wird. 

Harmonisierung in mehreren Schritten

Die Vereinbarung sieht vor, dass die Eurocontrol-Kontrollstelle Maastricht Upper Area Control Centre (MUAC) und die DFS-Kontrollstelle Karlsruhe Upper Area Control Centre (KUAC) die Erbringung von Flugsicherungsdiensten durch technische und betriebliche Konvergenz weiter harmonisieren.

Die Vereinbarung sieht eine weitere Harmonisierung der betrieblichen und technischen Konzepte zwischen den beiden Zentren in mehreren Schritten vor. Diese Harmonisierung von Prozessen, Verfahren und Technologien wird zu einer nahtlosen Nutzererfahrung und einer Verbesserung von Kapazität, Sicherheit und Umwelt führen. Der erste Schritt ist die Angleichung der Betriebskonzepte und der erforderlichen Systeme der beiden Flugsicherungsdienstleister.

Optimierung der Luftraumgrenzen

Beide Kontrollzentren werden Technologie und Fachwissen für ein modernes Flugverkehrsfluss- und Kapazitätsmanagement sowie für das Luftraummanagement (ATFCM/ASM) gemeinsam nutzen. Zu den Massnahmen gehört die Optimierung der gemeinsamen Luftraumgrenzen zwischen KUAC und MUAC, um verbesserte Flugprofile und Verkehrsabwicklung zu ermöglichen. Die gemeinsame Systemplattform wird auf einer virtuellen Infrastruktur beruhen, die Dienste und Softwarelösungen für beide Zentren bereitstellt und langfristig auch Dritten zur Verfügung gestellt werden kann.

Die technologische Konvergenz ermöglicht den Einsatz gemeinsamer Systemkomponenten, die in zwei geo-redundanten Rechenzentren laufen, die von MUAC und KUAC gemeinsam genutzt werden. Die Dienste und Softwarelösungen für beide Kontrollzentren werden auf privaten Cloud-Technologien basieren. Durch den Einsatz einer zukunftssicheren Informationstechnologie erhöhe sich die Flexibilität.