Bereits seit dem 14. November 2022 trainieren die Schweizer F/A-18 Piloten auf der Luftwaffenbasis in Leeming (Grossbritannien). Die Schweizer Piloten trainieren bei Tag und Nacht. Letzteres ist der der Hauptgrund für die Übung. Die Schweizer Piloten trainieren einerseits die Grundlagen des Luftpolizeidienstes bei Nacht, andererseits überprüfen und vertiefen sie ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in der Luftverteidigung bei Dunkelheit. Zudem finden auch Trainings während des Tages statt.

55 Piloten und 120 Angehörige des Bodenpersonals

In zwei Tranchen reisen rund 55 Piloten und 120 Angehörige des Bodenpersonals  nach Grossbritannien. Der Luftwaffenstützpunkt der Royal Air Force (RAF) in North Yorkshire, genannt RAF Leeming, bietet der Schweizer Luftwaffe ideale Trainings- und Umweltbedingungen. Die grossräumigen Trainingssektoren liegen in günstiger Entfernung über der Nordsee und über dünn besiedelten Regionen Nordenglands, wo taktische Einsätze in allen Einsatzbereichen effektiv trainiert werden können. 

«Cockpit»-Mitarbeiter Simon Vogt hatte Gelegenheit, die Übung zu besuchen. Sein ausführlicher Beitrag erscheint in der nächsten Print-Ausgabe des Cockpits, die ab dem 16. Dezember bei den Abonnenten eintrifft und am Kiosk erhältlich ist. Jede Ausgabe des «Cockpit» kann auch online bestellt werden.