Der Erstflug der 777X steht noch bevor. Das hindert Boeing jedoch nicht daran, bereits eine Businessjet-Variante der Maschine zu präsentieren, die nebst Komfort durch ein weiteres Attribut überzeugt: enorme Reichweite. Die Flugzeuge seien in der Lage, alle Städte der Welt nonstop miteinander zu verbinden, vorausgesetzt, sie verfügen über einen Airport mit einer entsprechend langen Start- und Landebahn, schreibt der Flugzeugbauer.

Das Unternehmen vermarktet beide Varianten der 777X: Die kürzere BBJ 777-8 und die längere BBJ 777-9. Nach Angaben des Herstellers ist die BBJ 777X der Geschäftsreisejet mit der grössten Reichweite.

Viel Platz und weiter Range

Die BBJ 777-8 bietet gemäss Hersteller eine Reichweite von 11'645 NM (21'570 Kilometer) und weist eine Kabinenfläche von 302,5 Quadratmetern auf. Etwas mehr Fläche, dafür eine leicht geringere Reichweite hat die BBJ 777-9 im Angebot. Mit 342,7 Quadratmeter nutzbarere Kabinenfläche kommt sie gemäss Boeing auf eine Reichweite von 11'000 nautischen Meilen (20'370 Kilometer).

«Unsere exklusivsten Kunden wollen mit dem grösstmöglichen Raumangebot und Komfort ohne Unterbrechung zu ihren Zielen fliegen. Unsere neue BBJ 777X ist dazu in der Lage, was zuvor noch kein Flugzeug geschafft hat. Wir definieren gerade Ultralangstrecken-VIP-Reisen neu», zeigte sich Greg Laxton, Präsident von Boeing Business Jets, anlässlich der MEBAA 2018 in Dubai selbstbewusst.

Jet Aviation präsentiert Kabinenkonzept

Boeing Business Jets hat in Dubai gleich drei Kabinenkonzepte von drei verschiedenen Anbietern präsentiert. Interessenten erhielt so einen optischen Eindruck, welche Möglichkeiten das Platzangebot verschafft. Neben Greenpoint Technologies aus den USA hat auch Unique Aircraft Design aus Deutschland sowie Jet Aviation aus Basel und deren  Interieur-Konzept vorgestellt.

Das Design von Jet Aviation mit dem Namen Shaheen (Royal White Falcon) vereint auf elegante Weise moderne und klassische Elemente.
Der Innenraum bietet Platz für 43 Passagiere sowie eine elfköpfige Crew. Das Konzept von Jet Aviation sieht Lounges, einen Spiel- und Kinobereich, ein stattliches Büro, private Arbeitsräume, drei Gästezimmer vor; ausserdem eine Mastersuite, die einen eigenen Wohnbereich, ein luxuriöses Schlafzimmer, ein geräumiges Ankleide-/Badezimmer sowie eine sehr grosse Dusche und ein Hamam umfasst.

Sorgfältig orchestriertes Design

«Wie viele zeitgenössische Häuser enthält unser Design moderne und traditionelle Elemente, die durch die Verwendung von Farben, Materialien und der allgemeinen Absicht des Designs kontrastiert werden", erklärt Elisabeth Harvey, Director of Design des Jet Aviation Basel Completions Center. «Dies wird durch extrem detaillierte, sehr helle Decken- und Seitenwandbehandlungen mit Mustern und traditionellen Verkleidungsstrukturen verstärkt, die dem dunkleren Holzboden gegenüberstehen, der das Deckenmuster mit feinen Intarsien der Intarsien reproduziert. Leichte Seitenwand- und Schott-Behandlungen werden durch minimalistische, aber farbenfrohe Möbel mit filigranen Details wie Gravur-Inlays und floralen Stoffeinsätzen ausgeglichen. Kunstwerke wie der Ballon-Hase von Jeff Koons und der dekonstruierte Spiegel von Matthias Kiss tragen zu einer Verspieltheit im gesamten Interieur bei. Das Ergebnis ist eine sorgfältig orchestrierte, verspielte und ganzheitliche Kombination von Formen, Mustern und Farben, die unser einzigartiges Innenraumkonzept zum Leben erweckt.»

Überzeugende Kombination von Design und Technologie

Der Chef von Boeing Business Jets, Greg Laxton, würdigte das Engagement von Jet Aviation für höchste Design- und Fertigstellungsstandards: «Jet Aviation Basel ist ein sehr bekanntes und hoch angesehenes Fertigstellungszentrum. Ihr Innenraumkonzept für unseren neuen BBJ 777X ist eine überzeugende Kombination aus wunderschönem Design und den neuesten Technologien.»

«Neben Features wie Gewichts- und Raumoptimierung durch Glasfaseroptik und technikintegrierte Möbel haben wir zukunftsweisende Konzepte wie intelligente, digitale LED-Beleuchtung in der gesamten Kabine sowie OLED- und Smart Glass-Technologie in alle Fensterpaneele integriert Dadurch können die Fenster gedimmt und virtuelle Vorhänge oder Fensterabdeckungen angezeigt werden», erklärt Matt Woollaston, Vice President Completions Sales. «Wir können uns vorstellen, dass diese und viele weitere Verbesserungen der Funktionalität in Kabinen der Zukunft zu sehen sind, einschliesslich gesten- oder sprachgesteuerter Funktionen, um ein verbessertes Kundenerlebnis zu bieten.»

Bestellung der 21. BBJ MAX

Boeing nutzte die MEBAA auch, um eine neue Bestellung für eine BBJ MAX bekanntzugeben. Der ungenannte Kunde brachte das Auftragsbuch für die BBJ MAX-Familie, die auf der Boeing 737 MAX beruht, auf 21 Exemplare.