Sieben Jahre hat es gedauert, am 5. Dezember 2019 wurde es endlich eingeführt: Der Regionalflughafen Samedan (LSZS) konnte nach jahrelangem Zertifizierungsprozess das IFR-An- und Abflugverfahren mittels GPS in Betrieb nehmen. Damit können die für das Engadin wichtigen Besucher und Gäste mit ihren Businessjets den Flughafen auch bei anspruchsvolleren Wetterbedingungen anfliegen.
Erste Tests anlässlich Ski-Weltmeisterschaft 2017
Das seit wenigen Tagen aktive Regime entspricht im Wesentlichen demjenigen Verfahren, welches im Februar 2017 anlässlich der Ski-Weltmeisterschaft temporär in Betrieb war. Aufgrund der damals gemachten Erfahrungen wurden die Verfahren in einigen Punkten überarbeitet und verfeinert.
Neues Online-Briefing
Gleichzeitig wurde aufgrund der Einführung des GNSS-IFR-Verfahrens auch das Online-Briefing überarbeitet und in eine neue Plattform überführt. Inhalt, Design und Benutzerfreundlichkeit wurden verbessert. Die Überarbeitung hat zur Folge, dass sich alle Piloten neu registrieren müssen. Das überarbeitete Briefing mit Test muss von allen Piloten absolviert werden und ist neu 24 Monate gültig.