In den letzten Tagen präsentierte sich das Engadin von seiner schönsten Seite: Stahlblauer Himmel kontrastierte mit dem Weiss des reichlich vorhandenen Schnees. Bereits flogen erste Businessjets mit Touristen an Bord den Flugplatz Samedan an. Am gestrigen Samstag nutzten auch Piloten der Motorfluggruppe Zürich das ideale Flugwetter bei schier unendlicher Weitsicht für einen Ausflug auf den mit 1707 Metern über Meer höchstgelegenen Flugplatz Europas mit Jetbetrieb.

Destination für Businessjets während den Festtagen

Das Engadin zeigt sich für die bevorstehenden Festtage bereit für Wintersportler sowie prominente und zahlungskräftige Gäste, welche den Jahreswechsel in den mondänen Hotels feiern werden. Eine Zeit, die dem Engadin Airport jeweils Hochbetrieb beschert. So herrscht auf dem Flugplatz während dieser Zeit viel Betrieb mit Businessjets. Ein erheblicher Teil der Flugbewegungen in Samedan werden denn auch während der Wintersaison in der Ferienzeit generiert.

Einschränkungen während dem WEF

Während dem World Economic Forum 2019, welches vom 21. bis am 26. Januar 2019 stattfindet, wird der Luftraum um Davos innerhalb eines Radius von 25 NM (LS-R90) eingeschränkt. Davon ist auch der Flugplatz Samedan betroffen. Während dieser Zeit sind für VFR-Flüge im Flugbeschränkungsgebiet Flugpläne obligatorisch. Ebenso gilt PPR-Pflicht für für Y/Z-Flugpläne nach und von Samedan. Die Flugplatzleitung hat alle Informationen auf ihrer Webseite in einem «Briefing WEF 2019 IFR und AIP-SUP WEF 2019» zusammengefasst und publiziert.