«Nach dem Ende der Schulferien und des klassischen Sommerreiseverkehrs ist die Zahl der Reisenden im September gegenüber dem Vormonat sogar noch einmal leicht gestiegen», schreibt der Flughafen Berlin in einer Mitteilung. Insgesamt 1,46 Millionen Passagiere sind im September am Flughafen der Hauptstadtregion gestartet oder gelandet. Im September 2019 wurden an den damaligen Flughäfen Schönefeld und Tegel noch mehr als 3,2 Millionen Fluggäste abgefertigt. 

Für den Flughafen Zürich liegen Passagierzahlen des August vor. Über anderthalb Millionen Passagiere sind in diesem Monat über den Flughafen Zürich gereist. Das sind 119.7 Prozent mehr als noch im Vorjahr aber auch 51,2 Prozent weniger als 2019. 

Im Winter über den Atlantik

Lufthansa hat bereits vor zwei Wochen auf eine erhöhte Nachfrage nach Flügen zu nordamerikanischen Destinationen reagiert. Nun gab auch British Airways eine solche Nachfrage bekannt. Ab November will die britische Fluggesellschaft deshalb vier ihrer 12 Airbus A380 wieder einsetzen. Ganz im Gegensatz zur Lufthansa, die sämtliche ihrer A380 für einen längeren Parkaufenthalt nach Teruel brachte. 

Nicht nur Nordamerika scheint bei den Briten im Winter gefragt zu sein. Virgin Atlantic, die England mit dem amerikanischen Kontinent verbindet, vermeldet eine starke Nachfrage nach Flügen in die Karibik.