Der Nettoumsatz von RUAG International beläuft sich im ersten Halbjahr auf CHF 575 Mio. und liegt damit leicht über dem Vorjahresniveau (CHF 570 Mio.). Wechselkurs und devestitionsbereinigt betrugt der Umsatzzuwachs CHF 16 Mio.
Space und Ammotec boomen
«Erfreuliche Umsatzentwicklungen zeigen das Geschäft mit Weltraumprodukten (RUAG Space) wie auch Kleinkalibermunition (RUAG Ammotec)», schreibt RUAG International in einer Mitteilung. Im Space Business konnten zahlreiche neue Verträge gewonnen werden und RUAG Ammotec hat agil am boomenden US-amerikanischen Markt für Sport- und Jagdmunition partizipiert.
Das Luftfahrtgeschäft stabilisierte sich zwar in den letzten Monaten, wobei die Umsätze weiterhin signifikant unter dem vor Corona-Niveau liegen. Das Unternehmen erzielte im ersten Halbjahr 84% aller Nettoumsätze ausserhalb der Schweiz (Vorjahresperiode 83%).
Per Ende Juni 2021 beschäftigt das Unternehmen an weltweit 48 Standorten 6109 Mitarbeitende (Vorjahr 6’451).
Alle Geschäftsbereiche mit schwarzen Zahlen
Mit einem Auftragseingang von CHF 562 Mio. verzeichnete RUAG International ein Plus von 45% und damit eine deutliche Zunahme im Vergleich zur Vorjahresperiode (CHF 389 Mio.). Die Steigerung ist zu rund drei Viertel auf höhere Auftragseingänge im Geschäftsbereich Space und zu rund einem Viertel bei RUAG Ammotec zurückzuführen.
Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) beläuft sich auf CHF 26.9 Mio. und ist damit im Vergleich zur Vorjahresperiode um CHF 68.6 Mio. markant gestiegen (Vorjahresperiode CHF -41.7 Mio.). Alle vier Geschäftsbereiche weisen im ersten Halbjahr 2021 einen positiven EBIT aus. Neben der erfreulichen Entwicklung der Absatzvolumen ist dieses Ergebnis auch auf das anhaltende und strikte Kostenmonitoring zurückzuführen.
André Wall, CEO von RUAG International, kommentiert den Halbjahresabschluss wie folgt: «Unsere neue strategische Ausrichtung und die getroffenen Massnahmen zeigen Wirkung: Alle Geschäftsbereiche schreiben schwarze Zahlen. Gerade der gute Auftragseingang im Space-Geschäft ist für die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens ein positives Zeichen. Auch sehen wir positive Entwicklungen im Luftfahrtgeschäft, das sich schneller erholen könnte, als ursprünglich prognostiziert.»
Wesentliche Fortschritte in der Umsetzung der Strategie
Die Transformation von RUAG International hin zu Beyond Gravity, einem reinen Space-Unternehmen, hat im ersten Halbjahr weiter Gestalt angenommen. Weitere nicht-strategisch relevante Geschäftseinheiten konnten verkauft werden. In allen Fällen haben die neuen Eigentümer sämtliche Mitarbeitenden übernommen. Der Verkaufsprozess des Bereichs Simulation und Training läuft planmässig.
Ausblick auf das Gesamtjahr
Für das Gesamtjahr 2021 erwartet RUAG International aufgrund der sich abzeichnenden weltweiten wirtschaftlichen Erholung und trotz Umsatzwegfalls aus devestierten Geschäftsbereichen einen im Vergleich zum Vorjahr leicht höheren Gesamtumsatz und das positive Betriebsergebnis (EBIT) halten zu können. Der beabsichtigte Verkauf des Geschäftsbereichs Ammotec ist weiterhin Thema im Ständerat – die finale Abstimmung wird in der Herbstsession 2021 erwartet.