Der mit der IAG abgeschlossene Dreijahresvertrag umfasst die Bodenverkehrsdienste für Flüge von British Airways, Iberia und Vueling, einschliesslich der Passagierabfertigung am Check-in und an den Gates, der Vorfeldabfertigung, der Gepäckverladung und des Pushback-Services sowie der Flugzeugreinigung. Die Zusammenarbeit beginnt mit drei Flügen an jedem Wochenende im März und wird ab dem 1. April 2021 auf zwei tägliche Flüge ausgeweitet.

«Wir fühlen uns geehrt durch das Vertrauen, das uns die IAG und ihre Fluggesellschaften an unserer neuen Basis in Berlin entgegenbringen», sagt Carsten Zuberbier, Geschäftsführer von Swissport in Berlin. «Unsere Kunden können sich auf die Qualität unserer Dienstleistungen und den vollen Einsatz unserer Passagierservice- und Ramp-Agenten verlassen. Als Partner für Fluggesellschaften in aller Welt unterstützt Swissport den Neustart der Luftfahrt am Boden, um der Branche den Weg aus der Covid-19-Pandemie zu ebnen.»

Seit dem Umzug vom ehemaligen Flughafen Tegel zum neuen Flughafen BER Ende Oktober 2020 ist es Swissport in Berlin gelungen, kontinuierlich neue internationale Airline-Kunden zu gewinnen. Mit mittlerweile rund 200 Mitarbeitern betreut das Unternehmen derzeit 17 Fluggesellschaften am Berliner Flughafen.

Zudem betreibt Swissport in Berlin Brandenburg ein modernes Luftfrachtlager. Im Jahr 2020 hat Swissport in Berlin rund eine Million Passagiere abgefertigt und rund 7.400 Tonnen Luftfracht umgeschlagen.