Es ist wieder ein vertrauter Anblick am Himmel über dem Bodensee: Seit 29. Mai schwebt ein Zeppelin NT in der neuen Flugsaison über die deutsche und schweizerische Seite des Bodensee. Sein erst im März in Dienst gestelltes neues Schwesterschiff fliegt zur gleichen Zeit auf einer Tournee im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen ab Bonn-Hangelar über Mönchengladbach und Düsseldorf. 

Situationsbedingte Veränderungen

Allerdings hat das Corona-Virus dieses Jahr einiges im Flugplan durcheinander gebracht. Startet der Zeppelin üblicherweise im März in die Flugsaison, wurde es in diesem Jahr virusbedingt Ende Mai. Auch an Bord hat sich etwas geändert. Früher durften 14 Passagiere dabei sein, jetzt sind es nur noch acht, um die Mindestabstände in der geräumigen Gondel einhaten zu können. Für sie ist das Tragen einer Mund-Nase-Schutzmaske Pflicht, wie es nun auch nahezu alle Fluggesellschaften fordern. Da der Zeppelin über zwei grosse Fenster verfügt, die auch im Flug aufbleiben dürfen, ist die Frischluftzufuhr zudem gesichert.

Neuer Sponsor auf der Aussenhülle

Ausserdem ist ein neuer Sponsor auf der Aussenhülle eines der beiden Bodensee-Luftschiffe zu sehen: Goodyear ist seit Jahrzehnten mit dem Unternehmen Zeppelin Luftschifftechnik verbunden und betreibt selbst drei Zeppeline NT als fliegende Werbeträger in den USA. Jetzt hat auch eines der deutschen Luftschiffe die typische blau-gelbe Goodyear Bemalung erhalten. Es wird im Sommer nach dem Ende der Corona-Beschränkungen für Motorsportveranstaltungen auch bei Autorennen zu sehen sein.