Die European Firecats sind nach Südkorea zurückgekehrt und stehen aktuell rund um die Uhr im Einsatz, um schwere Waldbrände zu bekämpfen, die mehrere Menschenleben gefordert und über 1500 Einwohner vertrieben haben. Die Behörden haben den Katastrophenzustand ausgerufen und alle verfügbaren Ressourcen mobilisiert.
Die European Firecats, ein Joint Venture der Schweizer Lions Air und der Heli Austria, arbeiten eng mit lokalen Feuerwehr- und Forstteams zusammen und setzen Helikopter des Typs Airbus AS332 Super Puma ein, die 4200 Liter Wasser transportieren, um die Brände aus der Luft zu bekämpfen.
Die Feuer waren am 21. März im Landkreis Sancheong ausgebrochen, etwa 250 Kilometer südöstlich der Hauptstadt Seoul und haben sich aufgrund trockener Winde und anhaltender Dürre schnell ausgebreitet und etwa 3300 Hektar Wald zerstört. Betroffen sind derzeit mehr als 40 Orte.