Die European Firecats, ein Joint Venture der Schweizer Lions Air Group und der österreichischen Heli Austria, haben ihren Vertrag mit der südkoreanischen staatlichen Forstbehörde zur Waldbrandbekämpfung erneuert. Nach dem erfolgreichen Einsatz im Vorjahr unterstreicht diese Vertragsverlängerung das Vertrauen in die Expertise der European Firecats.
Der neue Einsatz in Südkorea beginnt in den kommenden Wochen – rechtzeitig zur kritischen Waldbrandsaison im Frühjahr. Das Unternehmen wird dabei eng mit lokalen Feuerwehr- und Forstbehörden zusammenarbeiten, um eine effektive Brandbekämpfung zu gewährleisten. Die Präsenz der European Firecats stärkt die südkoreanischen Kapazitäten zur Waldbrandbekämpfung.
Airbus AS332 Super Puma im Einsatz
Das Unternehmen, das sich auf die Feuerbekämpfung aus der Luft spezialisiert hat, setzt Airbus AS332 Super Puma-Helikopter ein. Diese leistungsstarken Helikopter können pro Flug bis zu 4000 Liter Löschwasser transportieren. Die Maschinen sind so ausgestattet, dass eine gezielte Wasserabgabe auch unter schwierigen Bedingungen möglich ist.
Die European Firecats haben sich in den vergangenen Jahren durch erfolgreiche Einsätze in verschiedenen Ländern einen Namen gemacht. Neben den Operationen in Chile, Deutschland und der Schweiz unterstützte das Unternehmen auch Löscharbeiten in anderen europäischen Regionen, so auch auf Sizilien. Dabei bewährte sich besonders das erfahrene internationale Pilotenteam, das speziell für Löscheinsätze in unterschiedlichsten Geländeformen ausgebildet ist.