Am diesjährigen Nationalfeiertag zeigte Frankreich das beeindruckende Spektrum seiner Armee. 4300 Soldaten, weit über 200 Pferde, gegen 200 Fahrzeuge, rund 70 Flugzeuge und 40 Helikopter wurden für die Parade auf den Champs Élysées mobilisiert. Mehrere europäische Staats- und Regierungschefs wohnten der traditionellen Militärparade bei, darunter auch die deutsche Kanzlerin Angela Merkel, EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker, der belgische Premierminister Charles Michel, der portugisische Ministerpräsident Marcelo Rebelo de Sousa und Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg.

Start zur Parade ab verschiedenen Stützpunkten

An der Flugschau nahmen neben Maschinen der Armée de l'Air unter anderen auch deutsche und britische Helikopter teil, auch ein spanisches Flugzeug und ein deutsches A400M-Transportflugzeug waren mit von der Partie.

Die fliegenden Teilnehmer der Parade starteten ab verschiedenen Luftwaffenstützpunkten; manchmal ab ihren Heimatstützpunkten wie die C-130 Hercules (BA Orleans), die A400M Atlas (BA Orleans), die E-3F AWACS (BA Avord), die C-135F (BA Istres) oder die Navy Rafales (BAN Landivisiau). Einige der Flugzeuge wurden aber auch auf Basen in der Nähe von Paris überführt, zum Beispiel dann, wenn Treibstoff ein wichtiger Faktor war (z.B. BA Villacoublay südlich von Paris für die Patrouille de France, oder die BA Creil nördlich von Paris für alle Hubschrauber).

Flyboard Air als besondere Attraktion

Besondere Attraktion war in diesem Jahr die Präsentation des Flyboards Air, einer fliegenden Plattform mit Miniatur-Düsentriebwerken, die künftig militärisch genutzt werden soll. Der französische Jetski-Weltmeister Franky Zapata überflog mit dem Gerät rund eine Minute lang die Champs-Elysées in der Nähe der Ehrentribüne.

Impressionen von der BA Evreux

Am Morgen des 14. Juli bot sich auf der Base Aerienne Evreux (ICAO: LFOE) die Gelegenheit, die Flugvorbereitungen und den Start der meisten Fighter fotografisch festzuhalten. Die beteiligten Rafales, Mirage 2000 und auch die ausländischen Besucher (spanische und britische Eurofighter, deutscher Tornado, belgische F-16) starteten ab der Piste 04, um über Paris zu fliegen.

Alle französischen Flugzeuge flogen nach der Vorführung direkt zu ihrer Heimatbasis zurück, während die ausländischen Jets zu BA Evreux zurückkehrten. Eine niederländische F-16 startete direkt ab ihrer Homebase Volkels und kehrte unmittelbar nach der Parade nach Hause zurück.