Als dritte Einsatzbasis der Rega wurde die Zürcher Rega-Basis in Dübendorf mit einem von insgesamt sieben neuen Rega-Helikoptern vom Typ Airbus Helicopters H145 ausgerüstet. Als Dank für die Unterstützung präsentiert die Rega-Crew aus Zürich nun der Zürcher Bevölkerung «ihren» brandneuen Rettungshelikopter und lädt am 15. und 16. März 2019 in die Halle des Hauptbahnhofs Zürich ein.

Die Rega zum Anfassen

Vor Ort gibt es viel zu erleben. Als Highlight kann das Publikum erstmals den neuen Rega- Helikopter H145 der Einsatzbasis Zürich besichtigen und sich von der Zürcher Crew erklären lassen, was dieses Fluggerät so besonders macht. Ausserdem können Besucherinnen und Besucher einen Blick hinter die Kulissen der Luftretter werfen: Helikopterpiloten, Rettungssanitäter, Notärzte, Mechaniker, Einsatzleiter und weitere Rega-Mitarbeitende geben Auskunft über ihre Tätigkeit und zeigen ihre Ausrüstung: Wie funktioniert die Rega-Einsatzzentrale? Wie sieht die Arbeit eines Helikoptermechanikers aus? Welche medizinische Ausrüstung befindet sich in einem Rega-Helikopter?

Die Rega freut sich, in der Bahnhofshalle in Zürich zahlreiche Besucherinnen und Besucher willkommen zu heissen.

Das Wichtigste im Überblick:
Die Rega präsentiert den neuen H145 im Hauptbahnhof Zürich am 15. und 16. März 2019, jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr
Kleine und grosse Fans können sich auf folgende Highlights freuen:
• Besichtigung des neuen Rega-Helikopters H145
• Crew der Rega-Basis Zürich präsentiert den Helikopter und gibt Auskunft
• Hintergrundinformationen von Rega-Mitarbeitenden zu: Einsatztätigkeit der Rega, Einsatzzentrale, Medizinische Ausrüstung der Luftrettung, Helikopter-Unterhalt, Gönnerschaft
• Info-Stand für Fragen zur Gönnerschaft
• Eine SIRMED-Crew präsentiert ihre Arbeit
• Rega-Kiosk mit Fanartikeln