Am 8. April ist die SpaceX Dragon Endeavour mit dem ehemaligen NASA-Astronauten Michael Lopez-Alegria, dem Piloten Larry Connor und den Missionsspezialisten Eytan Stibbe und Mark Pathy an Bord zur ISS aufgebrochen. Dort arbeiten sie während acht Tagen im Auftrag von Axiom Space.
Vision einer eigenen Raumstation
Axiom Space wurde 2016 mit der Vision gegründet, eine eigene Raumstation zu bauen. Das Axiom-Segment sollte in der Internationalen Raumstation aufgebaut und gestartet werden, um eines Tages die erste frei fliegende kommerzielle Raumstation der Welt zu bilden.
Vorläufig beabsichtigt das in Houston ansässige Unternehmen, private und nationale Astronautenflüge zur ISS ein bis zu zwei Mal pro Jahr anzubieten, während es gleichzeitig seine eigene, privat finanzierte Raumstation baut. Wie das Unternehmen schreibt, sollen die ersten Teile der Axiom Station 2024 und 2025 in die Umlaufbahn gebracht werden, wo sie nach Abschluss der Verifizierungs- und Validierungsübungen mit der ISS verbunden werden. Einige Jahre später, respektive nach Ausserdienststellung der ISS, soll die fertig gebaute Axiom Station abkoppelt werden, um die weltweit erste frei fliegende, privat entwickelte und international verfügbare Raumstation zu bilden.
Partnerschaft mit japanischem Konzern
Axiom Space unterhält eine strategische Partnerschaft mit Mitsui & Co. Ltd. Die beiden Unternehmen haben die Gründung eines Joint Ventures in Japan initiiert, um die On-Orbit-Dienstleistungen für kommerzielle und staatliche Kunden zu beschleunigen. Diese einzigartige Partnerschaft baut sowohl auf Axioms Fähigkeiten im Bereich der Raumfahrt als auch auf Mitsuis globaler industrieller Reichweite auf.
Damit sollen die Türen zum Weltraum für nicht-traditionelle Nutzer geöffnet werden, damit diese die Vorteile, einschliesslich der Mikrogravitation und des einzigartigen Blickwinkels der niedrigen Erdumlaufbahn, nutzen können. Diese Dienstleistungen würden die Möglichkeiten der internationalen bemannten Raumfahrt, der Forschung, der Produktion und anderer Bereiche auf der Internationalen Raumstation erweitern und verbesser, schreibt Axiom.
Interesse vorhanden
Axiom und Mitsui haben sich mit kommerziellen Kunden aus der Unterhaltungselektronik, der Unterhaltungsindustrie, der Agrartechnik, der Chemietechnik, dem Marketing und der Werbung sowie anderen Sektoren getroffen und diese in die Zusammenarbeit einbezogen. Die Gespräche wurden auch auf Regierungsorganisationen, Raumfahrtbehörden und Nichtregierungsorganisationen ausgeweitet. An Interessenten mangelt es offensichtlich nicht. Bis Ende 2022 erwartet Axiom, Kundenverträge im Wert von mehr als 1 Milliarde Dollar abschliessen zu können. Laut eigenen Angaben bestehen bereits Verträge im Wert von 500 Millionen Dollar.