Seit dem 1. Januar 2019 ist der Markt für Tower-, An- und Abflugkontrolle (Terminal ANS) auf den Schweizer Regionalflugplätzen teilweise liberalisiert und offen für andere Anbieter. Demnach können neben skyguide auch andere Flugsicherungsdienstleister Flugsicherung auf Regionalflugplätzen durchführen, wie «Cockpit» bereits berichtete. Kampflos will Skyguide die Regionalflugplätze indes nicht abtreten. «Selbstverständlich sind wir froh um jeden Flugplatz», hielt Mediensprechen Vladi Barrosa gegenüber «Cockpit» fest. Skyguide wolle weiterhin sichere und qualitativ hochstehende Dienstleistungen auf Regionalflugplätzen anbieten und habe in den letzten Monaten verschiedene Optionen geprüft, wie die besonderen Bedürfnisse dieses Marktes optimal bedient werden können, teilte das Unternehmen kürzlich mit.

Joint Venture mit schwedischem Anbieter 

Die Evalutation ergab, dass an ein Joint Venture mit einem Partner gearbeiten werden soll, der über die Kapazität und Kompetenz verfügt, dieses Segment zu betreiben. «ACR Aviation Capacity Resources aus Schweden, seit 2011 in einer strategischen Partnerschaft mit Skyguide, wird als ideale Ergänzung für dieses Vorhaben angesehen. Diese Option hat die Unterstützung der Vorstände beider Unternehmen erhalten», teilt die Flugsicherung mit. Die Geschäftsleitungen von Skyguide und ACR seien daher mit der Entwicklung dieses Joint Ventures beauftragt worden.
 
Über den allgemeinen Rahmen dieses gemeinsamen Unternehmens wurde laut Skyguide bereits eine Einigung erzielt, und die Arbeiten zur abschliessenden Analyse der Frage, wie die Marktbedürfnisse am besten bedient werden können, sind im Gange. Das Joint Venture anerkenne die veränderten rechtlichen Rahmenbedingungen und sei «das gewählte Vehikel, welches es ermöglicht, die Qualität der Dienstleistungen, Kompetenz und Erfahrung von Skyguide durch die agilen und schlanken Strukturen von ACR zu gewährleisten.»

ACR Switzerland AG gegründet 

«Im Hinblick auf die Marktöffnung und auf eine intensivierte Zusammenarbeit mit unserem langjährigen Partner Skyguide haben wir bereits die ACR Switzerland AG gegründet. Hauptziel dieses Joint Venture ist es, den Schweizer Regionalflugplätzen einen massgeschneiderten und kostengünstigen Service zu bieten, der es ihnen ermöglicht, ihren Betrieb sicher und zuverlässig fortzusetzen», sagt Wilhelm Wohlfahrt, CEO von ACR. Sskyguide-CEO Alex Bristol betont, dass Skyguide auf die Erbringung von Flugsicherungsleistungen auf den Schweizer Regionalflugplätzen in den letzten Jahren stolz ist. «In diesem neuen Umfeld glauben wir, dass wir unsere Kunden am besten bedienen können, indem wir ein neues und preiswerteres Angebot schaffen, und wir freuen uns, mit ACR zusammenzuarbeiten, um dies zu erreichen.»