Die Schweiz ist eine Ballonfahrernation. Bereits zum achten Mal in der Geschichte des Gordon Bennett Races gewannen Schweizer Piloten das prestigeträchtige Rennen. 20 Teams versuchten, eine möglichst grosse Distanz zum Startort zurückzulegen. Das Schweizer Siegerteam mit Nicolas Tièche und Laurent Sciboz aus Freiburg legte dabei während gut 83 Stunden 1775 km zurück. Der im Jahr 1906 erstmals durchgeführte Wettkampf gilt als härtestes Gasballon-Rennen der Welt. Zum ersten Mal konnten Laurent Sciboz und Nicolas Tièche das renommierte Rennen für sich entscheiden, gefolgt von den dreifachen Weltmeistern Kurt Frieden und Pascal Witprächtiger, ebenfalls aus der Schweiz.

Starke Schweizer Beteiligung

Die Ballonfahrernation Schweiz war mit drei Teams am Gordon Bennett vertreten. Während das Team SUI 3 von Walter Gschwendtner (Hinwil ZH) und Max Krebs (Wangen b. Olten SO) den Wind Richtung Westen ausnutzte und in der Nacht auf Sonntag nördlich von Rennes landete, haben die anderen beiden Schweizer Teams den Richtungswechsel abgewartet. SUI 1, das Team der beiden Freiburger Laurent Sciboz und Nicolas Tièche sowie das Team SUI 2 der beiden Thurgauer Kurt Frieden und Pascal Witprächtiger hingegen haben die andere Richtung eingeschlagen und durchquerten gemeinsam mit anderen Teams Europa bis ans Schwarze Meer. Sieben der Teams verbrachten die vierte Nacht im Korb am Gasballon und lieferten sich an der Küste ein Kopf-an-Kopf-Rennen, welches SUI 1 mit einer Distanz von 1775 km für sich entschied, dicht gefolgt von SUI 2 mit 1750 km und dem französischen Team FRA 1 auf Rang drei mit 1719 km.

Gasballonfahren als besondere Herausforderung

Verglichen mit dem Heissluftballon sind mit dem Gasballon längere Fahrten möglich. Anstatt mit heisser Luft wird die Hülle mit Wasserstoff gefüllt. Beim Start wird der Ballon in den Ausgleich gebracht, also so viel Ballast in Form von Sand angehängt,  bis der Ballon stabil über dem Boden schwebt. Will man nun steigen, muss man Sand abwerfen. Will man sinken, lässt man Gas ab. Mit diesem Prinzip sind Fahrten von über 90 Stunden möglich, eine Herausforderung für die beiden Piloten, die sich während dieser Zeit im Ballonkorb eine Fläche von rund 1.5 mteilen.

Gordon Bennett 2021 in der Schweiz

Traditionell organisiert die Nation des Gewinnerteams die Coupe Aéronautique Gordon Bennett im übernächsten Jahr. Nach dem diesjährigen Erfolg ist die Schweiz 2021 an der Reihe.